Rechnungen der Kellerei Kirkel
It(em) von süntag Marg(are)the mit uff | suntag nach Jacobi, sint 14 tage, | ist hie
gewest 15 mensch(en), Wilder(ich), | 2 Steinme(t)ze(n) 14 tage, 30 wag(en) |
fort(en) hauwe inne 1 ym(b)ss. | V(er)eczt 4 m(a)l(ter) ko(rns).
Su(mm)a 13 m(a)l(ter).
[2V] It(em) von süntag nach Ja(cobi mit vff) | suntag Laürencij, sint 13 tag<e ist hie> |
gewest daz hüssgesinde vnd Wilderich, | 2 steinmecze(n) 9 tage, 24 snid(er) 1 tag, |
ey(n) wag(en) furt daz ko(m) inne 1 tag vnd | junch(er) Niclas mit 1 1 p(er)de(n) 1
tag vnd nacht. | V(er)eczt 4 m(a)l(ter) ko(ms).
It(em) von Laürencij mit uff sundag | Bartholomei sint 13 tage ist hie gewest | daz
ingesinde Wilderich 2 steinmecze(n) | 8 tage 16 mensche(n) 1 tag fure(n) zü | acke¬
re 2 frauwe(n) 1 tag hanff uss(er) zoge(n) | 5 wag(en) bracht(en) hab(er)n v(o)n
Kirp(erg)h 1 ym(b)ss. | V(er)eczt 4 m(a)l(ter).
It(em) von süntag Bartholomei mit uff | suntag vor Nativ(itatis) Mar(i)e sint 14
tage ist hie gewest daz hüssgesinde vnd | Wilder(ich) vnd 62 mensche(n) (die) daz
rod | seget(en) vnd holz uss furt(e) 2 steinme(t)ze(n) | 14 tage vnd 6 vo(n) Erbach
bracht(en) | kor(n). | V(er)eczt 4 m(a)l(ter) ko(rns).
Su(mm)a 12 m(a)l(ter).
[3r] <Jtem von suntag vor Nat>ivitat(is) Ma(r)ie mit uff [suntag] | süntag Mathei sint 14
tage vnd ist | hie gewest der ingesinde Wilder(ich) | 2 steinmecze(n) 8 tage 38 plu-
ge 1 tag | die daz rod seget(en) Pet(er) jeg(er) 8 tage | 5 frauwe(n) 2 tage flass zu
breche(n). | V(er)eczt 4 m(a)l(ter).
It(em) von suntag Mathei mit uff süntag | nach R(e)migi sint 14 tage ist hie j ge¬
west daz ingesinde Wilderich | 15 mensche(n) die mest uss Hirten | 2 tag 10 men¬
schein) zu acker fiire(n) | 7 tage. | V(er)eczt 3 m(a)l(ter) kor(ns).
It(em) von süntag nach R(e)migi mit uff | suntag nach Luce sint 14 tage | ist hie
gewest daz ingesinde vnd | Wilderich vnd 2 frauwe(n) flass zu | swing(en) vnd
hanffe vnd zü hechheln | 4 tage d(er) jeg(er) von Zweinbr(ucken) 8 tage | mit sy-
ne(n) hünden. | V(er)eczt 3 m(a)l(ter).
It(em) von suntag nach Luce mit üff | suntag Om(nium) Mar(tyrum), sint 14 tage, |
ist hie gewest daz ingesinde vnd | Wilderiche. | V(er)eczt 3 m(a)l(ter).
Su(mm)a 13 m(a)l(ter).
[3V] It(em) von süntag Omn(ium) Mar(tyrum) <mit uff> | süntag vor Elisabeth, sint 14
tage, | ist hie gewest daz ingesinde vnd | Wilder(ich), 2 steinmeze(n) 2 tage, mach¬
ten | die oben in den stoben, vnd 1 münich | 2 tage, büsste die finst(er)n. | V(er)eczt
3 m(a)l(ter).
It(em) von suntag vor Elisabet mit | uff sündag Andree sint 14 tage | ist hie gewest
it(em) daz hüssgesinde | Wilder(ich) vnd 9 wag(en) furt(en) holze | zu eyme zune
hind(er d(er) bürge | 1 ym(b)ss. j V(er)eczt 2 m(a)l(ter) ko(rns).
It(em) von süntag Andree mit uff | sundag Lucie sint 14 tage ist hie | gewest daz
ingesinde Wilder(ich) | 1 zim(mer)ma(n) 8 tage. | V(er)eczt 2 m(a)l(ter) k(oms).
34