Full text: Landesherrliche Finanzen und Finanzverwaltung im Spätmittelalter (47)

Rechnungen der Kellerei KirkeI 
Die Rechnung der Kellerei Kirkel aus dem Jahre 1438/39 
Landesarchiv Speyer, Bestand B 3, Nr. 628 (fol. 1-10) 
Zur Beschreibung vgl. oben, S. 15. Die Rechnung enthält nur Naturalien, Geld 
fehlt. Auf fol. V steht links neben der eingerückten Überschrift von späterer Archi¬ 
varshand und mit dunklerer Tinte die Angabe <K>yrckel | <14>38, die teils durch 
die Innenseite des Einbanddeckels überklebt ist. 
< Rechenunge v>on all(er)hande frücht(en) | < körn vnd 
haber> n vnd von wine, als j <ich zu Kir>ckel inge- 
nom(m)e(n) vnd vss|<geben> han von d(er) zijt, als ich 
my(ne) | r(e)chenu(n)ge beslosse, daz geschacke vff | 
sundag vor S(anc)te Gergen tag anno | (14)38, vnd hel- 
det inname | vnd alle vssgabe von dem vorgeschr(iben) | 
sundag mit vff sundag wid(er) vor S(anc)te | Gergen tag 
in mass(en) h(er)nach geschr(iben) 
Inname vo(n) kor(n) 
It(em) von dem lantrecht zü Kirckel j 6 mald(er) kor(ns). 
It(em) von den von Rorbach VA m(a)l(ter) kor(ns) | zü schaffe. 
It(em) vom zehend(en) zü Limpach 16 m(a)l(ter) ko(ms) | vnd 2 fass zü myns 
h(er)n teile. 
It(em) 6 mal(der) ko(rns) vom zehend(en) zü Fürte. 
It(em) 7 mald(er) ko(rns) zü34 j Hasel vom schaffe. 
It(em) bleib ich myme gnedig(en) h(er)n schüldich | 61 A m(a)l(ter) ko(rns) AA 
sest(er). 
It(em) zü Dorrenbach von hüpgüd(er)n | 5 mald(er) ko(rns). 
It(em) vo(n) d(er) mülen zü Limpach 12 m(a)l(ter) ko(rns) vnd | get daz czile alle 
zijt vss vnd ane zü Winacht(en). 
It(em) d(er)er selczer A m(a)l(ter) ko(ms) vo(n) eime velde. 
It(em) Rasen Ped(er) 1A malder vo(n) eime velde. 
it(em) Hensel snyd(er) vnd sin gemein(er) 6 fass ko(rns) | von eime velde, git alle 
ja(r)e 2 fass, ist eilfja(r)e | v(er)sessen. 
It(em) üsser myns h(er)n schüre getrüssen 70 vnd | lA m(a)l(ter) ko(rns). 
It(em) uss d(er) müle(n) zu Kirckel 22 mald(er) ko(rns). 
it(em) A'A mald(er) wyss vo(n) d(er) selben mülen. 
It(em) vom schaff zü Limpach 2 m(a)l(ter) ko(rns), vo(n) 3 ja(re)n | vnd was 
v(er)gang(en), vnd ist ma(n) kümen dar by ko(m)me(n). 
34 
Vor zü gestrichen vom zehend(en).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.