Rechnungen der Kellerei Kirkel
zü Kir|ckel vnd Affenstey(n) vor 32 gulde(n) das | selbe gelt mey(n)t Junck(er)
Lantsydel dem fauwet j halbess zu bezalen.
It(em) als der fauwet zu Kirckel was, vmb | win, den Nicklas von Limpach dar gab,
als | man zu ziden nit wyns enhait, ey(n) gülden.
It(em) vmb wissbroit 8 s d.
It(em) Conrat wagener zu Limpach von zwein | karre(n) von ey(n) schudde karn
vnd von eyme j andern kam vnd achschen zu machen 25 s d.
It(em) Hans lange(n) dem weber zü Kirckel von | 55 eien fleschins duchs vnd 61
eien | wirckens duche zu mache(n) 16‘/2 s d 2 d.
It(em) Peter Hage(n) zü Limpach von 46 eien [ wirckens duchs vnd 48 ele(n) fle¬
schins | duche zu mache(n) eyn gulde(n) myn(n)er 3 d.
lt(ern) vmb ey(n) halp fuder wyns, als der faujwet zü Kirckel was, daz so my(n) ist
gejwest, 10 gulde(n), do mir doch 11 gülden | vmb weren worden.
S(um)ma 312N gulde(n) VA s d.
[16x] Vssgeben an gelde v(er)buwet
It(em) meyster Conrat von dem heim zu machen | zü Kirckel uff den kleyne(n) tom
24 gulde(n) | des han ich in myner leste(n) rechenu(n)g v(er)reche(n)t | 12 gulde(n)
vnd han ym gebe(n) in disser rechenu(n)g | nach datu(rn) dises buchs 12 gulde(n).
It(em) meyster Dielen, eyme leyendecker von | Grom(en)bach, von dem grossen
tom zü Kirckel | mit leyen zu decke(n) 23 gulde(n) des han ich | my(me) gnedi-
ge(n) h(er)n v(er)rech(n)et in myn(em) leste(n) rechenu(n)gs|buche 12 gulde(n)
vnd han ym gebe(n) nach der | rechenu(n)g diss jare 11 gülden.
It(em) meyster Symont von Nunkirche(n) yme vnd | syme knecht an dem kleyne(n)
torn zü“91 mure(n) vnd suss dye mure(n) zu bessern 3 gulde(n).
It(em) Nicklas zy(m)merma(nn) zu Limpach 26 dage, | halff arbeide(n) an dem
sprachhuse vnd ercker | zü Kirckel vnd suss ym slosse ey(n) vnd ander | zü machen
ye den dag 13 d macht 2 guld(en) 2 d.
It(em) Peter von Erbach halff arbeide(n) 26 j dage an dem sprachhuse vnd ercker
zü | Kirckel vnd soss ym slosse ey(n) vnd ander zü | mache(n) ye den dag 15 d
macht 2 guld(en) 3 s 3 d.
S(um)ma 30 gulde(n) 3 s 5 d.
[17r] Knecht lone an gelde
It(em) Symont torn knecht 4 phont h(e)ll(e)r.
It(em) Hans metzelern nach gebumiss vnd anzel syns jars 3 phont h(e)ll(e)r.
28 Nach Su(mm)a eine Zahl gestrichen und darüber eingefügt xxxj.
29
Nach zü gestrichen mache(n).
22