Rechnungen der Kellerei Kirkel
Soma 4!4 guld(en) 6 s d.
[9r] Vssgahc an gelt
lt(em) 16 s d han ich geben 16 j p(er)son, die 1 tag körn sniden.
It(em) 15 s han ich geben eyne(m) | murer vnd eyne(m) knecht, der | hat yeder 6
tag gearbeit, vnd | geben dem meiste(r) 18 d vnd | dem knecht 1 s d.
It(em) 15 s han ich geben Herma(n) | zyme(r)ma(n), der 10 gearbeit off eyne(m)
wag vnd han ym geben zu dem (tag 18 d.
It(em) 9 s seyne(m) knecht, der hat | ym geholffen 6 tag vnd nan | ym geben zu
dem tag 18 d.
It(em) 2 guld(en) vmb worz.
it(em) 2 guld(en) 2 s vmb 7 malt(er) | habern.
it(em) 8 s han ich geben von j 44 ein wirken duch zu j machen vnd han geben von |
der ein 3 heller.
lt(em) 12 s 1 d han ich geben | von 29 malt(er) habern zu | tressen vnd han [vnd
han] geben | von dem malt(er) 5 d wastu(m) zu | Geilbach.
It(em) 11'92 s han ich geben dez schere<r>ss | frauwe, die hat 11 tag körn | vnd
habern gesniden.
lt(em) 4 s der selben frauwe, die | hat 8392 393 tag in den gerten | gearbeit vnd han ir
geben zu ] dem tag 6 d.]
Soma 9 guld(en) 2XA s 1 d.
[9'] Vssgabe an gelt
lt(em) 2 guld(en) hant kosten die j acker zu bereiden zu Geilbach.
It(em) 1 guld(en) 2 s vmb gedung | off [gedung] die selben acker | hat der meyer da
kaufte.
It(em) 6/2 lib(rae) d han ich geben | vmb ey(n) graduch dem gesin | dut an gult 7
guld(en) 4 s.
it(em) 5 s 3 d han ich geben von | 43 ein hohsduch zu machen | vnd han geben von
der ein j 3 heller.
It(em) IV2 guld(en) han ich geben dem | grabenmech(er), der 18 tag off j eyne(m)
wage gearbeit, vnd han | ym geben zu dem tag 18 d.
It(em) 8 s Rosenkontze(n), der hat | ym geholffen 16 tag, vnd han | ym geben [ge¬
ben] zu dem394 tag 6 d.
392 •.
Vor s ein Zeichen gestrichen und über der Zeile eingefügt xi.
393
Vor viij gestrichen x.
394 Nach dem gestrichen v (vermutlich setzte der Schreiber hier bereits an, vj d zu schrei¬
ben).
264