Full text: Landesherrliche Finanzen und Finanzverwaltung im Spätmittelalter (47)

Rechnungen der Kellerei Kirkel 
It(em) uff mitwoch nach Allerselen dag hait mir | gebe(n) Hans der meyer von 
Kirpperg von Bon|tenbachs wege(n) von czwey scheffen zu herbest | vnd zü mey 7 
phont heller mynner 6 d. 
It(em) von wissenczinsen zu Eynheit, dye mir der j meyer doselbs gab, 5Vi s 2 d. 
It(em) von Kesshoiffen von gudem eyn gülden. 
It(em) von Kirpperg eyn gülden. 
It(em) von den von Dernbach vff dye 5 malter | dye sye gebent von hupgüd(er)n, 
uff ye den vas | 4 d, macht 13 s 4 d. 
lt(em) hait myr der meyer von Dornbach gebe(n) | 1 s d von wenig grasss. 
Su (mma) 114 gulde(n) 13 s 2 d. 
[11'] It(em) von herbestzinsen zu Limpach 32 s d. 
lt(em) doselbs von herre wegen 10 s d. 
It(em) hait mir gebe(n) Hans der meyer von Kirpperg | von Hansen von Bechoiffen 
von ey(me) pletzchin 5 d. 
It(em) zü my(n)s gnedige(n) deil vnd von my(n)s | junck(er)n von Hoenb(er)g deil 
von dem firtel des | czehendes zu Limpach zu dem kom vnd hab(er), | daz man gibt 
vor ey(n) swin, 3 phont h(e)ll(e)r. 
It(em) vom dechte(m) zu Kirckel, Limbach, Bliesebrucke(n) | an dem hoiffe zü 
W(er)nsswil(e)r vnd usser der mülen | vnd zü Birbach vnd zü Folckerskirche(n) 
von | dem selbe(n) dechte(m) 40 phont h(e)ll(e)r macht an golde | den gulde(n) 
gerech(n)et von 14 s d 2814 gulde(n) | 1 s d doby ist gewest my(n) h(er)re von 
W(er)nsswil(e)r, | Henchin von Ost(er)n scholteiss zü Kirckel vnd Ebel [ der meyer 
zü Folckersskirche(n). 
It(em) gab mir der schusseier von Fogilbach von | Dyelen selig(en) sone Henne(n) 
zü my(n)s gnedige(n) h(er)en | deil von ey{m) bestheuppt 1 gulde(n) 3 sd. 
It(em) gab mir der selbe schusseier von dem dechte(m) | 15 s d. 
It(em) der selbe von den wagenem 6 s d. 
It(em) der selbe von zinsen 7 s d. 
It(em) von meyschaff zü Erbach vnd Ryschkirch(en) | 9 phont h(e)ll(e)r den gul- 
de(n) gereche(n)t vor 14 | s d, macht an golde 6 gulde(n) 6 s d. 
It(em) von mey schaff zü Eynheit 6 gulde(n). 
It(em) von mey schaff zü Geilbach 5 gülden. 
S(um)ma 54 gulde(n) 5 d. 
[12r] It(em) von mey zinse(n) zü Limpach 27 s d. 
It(em) von dem schaff zü Limpach 24 s d. 
It(em) von dem klein czehende(n) zü Limpach ey(n) guld(en). 
It(em) von den czym(m)e(r)lude(n) 3 gulde(n) 3 s d. 
16
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.