Full text: Landesherrliche Finanzen und Finanzverwaltung im Spätmittelalter (47)

Rechnungen der Kellerei Kirkel 
[23r] 
It(em) IOV2 malt(er) han ich dun holn | zu Zweinbr(ucken) off Sant Peters | tag 
kathedera dut daz selbe | geseige 12 malt(er). 
It(em) 2 malt(er) von Nydergeilbach | git eyner von 1 erbe. 
It(em) V2 malt(er) Fulhans von Dalhey(m) | git er zu schirm. 
It(em) 1 malt(er) Heinrich von Anwir | vnd sin dot(er)man zu schirm. 
It(em) 7 malt(er) frechthabem | von Geilbach. 
It(em) 5 malt(er) dez ruters lüde | zu Geilbach. 
It(em) 5 malt(er) von Furt hört zu j der ampeln. 
It(em) 2!4 malt(er) 2 fass gent die | von Bonsing(en) zu schirm. 
It(em) 6 malt(er) die von Wecling(en) | zu schirm. 
It(em) 10 malt(er) von dem zehen | zu Lympach. 
Soma 95 malt(er) 2 fass. 
Iname '64 an habern 
It(em) 2 malt(er) han ich kauft, | als ez steit in myne(r) ussgabe | an gelt. 
Soma p(er)se. 
Soma somar(um) alle(r) iname an | habem 97 malt(er) 2 fass. 
[23v] Vssgabe an habern 
It(em) 5 malt(er) han ich dun | sewen zu Kirckel. 
It(em) 6 malt(er) gesät zu | Geilbach. 
It(em) /2 malt(er) hat getzet Conrat | kam(m)e(r)knecht mit 2 p(er)den ist | her 
kome(n) off Samstag nach | Ostern als er bracht 1 zelt(er). 
It(em) 2 sest(er) hat getzet Wilhelm, | ist her kome(n) off domstag vor | Sant Jorgen 
tag ist hye gewest | 1 nacht vnd 1 morg(en) fut(er). 
It(em) 6 fass hat getzet der | amptma(n) mit 6 p(er)den off | fritag nach den nontag 
als | er off die kirwe hilt zu ( Fulckersskirchen. 
lt(em) Vz malt(er) die wanp(er)de von | Zweinbmck(e)n eod(em) die. 
It(em) 3 malt(er) hat getzet mey(n) | gnedig(er) her vnd mey(n) junche(r) | von 
Nassauwe off mitwoch [ vor Vnsers Hern Lichens tag | mit 48 p(er)den. 
lt(em) 1 fass hat getzet Conrat j kam(mer)knecht off Sant Martins | abent. 
Soma 151A malt(er) 3 fass | 2 sest(er). 
[24r] Ussgabe an habern 
It(em) 2 fass hat getzet Wilhelm | Otma(n) Kirckel. 
364 
Vor an habem gestrichen vssgabe und unter der Zeile eingefügt iname. 
234
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.