Full text: Landesherrliche Finanzen und Finanzverwaltung im Spätmittelalter (47)

Rechnungen der Kellerei Kirkel 
Die Rechnung der Kellerei Kirkel aus dem Jahre 1454/55 
Landesarchiv Speyer, Bestand B 3, Nr. 636 (fol. 1-38) 
Die Rechnung ist gebunden und gut erhalten. Sie besteht aus drei Heften mit den 
folia 1-15 in ursprünglich 8 Lagen (das Deckblatt der unteren Lage wurde in den 
Einband gebunden), den folia 16-23 in 6 Lagen und den folia 28-37 in 5 Lagen, an 
die hinten fol. 38 angeklebt ist. Der Einband ist beschädigt, vor allem am Buchrük- 
ken, das Etikett und die älteste Archivsignatur fehlen. Ein Archivar des 17./18. 
Jahrhunderts hat mit schwarzer Tinte auf fol. T über der Überschrift auf dem 
oberen Seitenrand vermerkt Kirckler Kellerey Rechnung | 1454. Auf fol. 2' ist der 
Rezeß für den Keller Johannes vom Sonntag Reminiscere 1454 (fol. 3) eingeklebt. 
Weitere Quittungen und Belege liegen nicht vor. Fol. 20'' und 21' sind frei. Die 
fol. 14, 19, 24, 28 und 35 weisen Spuren von Wasserzeichen auf die schlecht zu 
erkennen sind, weil sie sich direkt an der Mittelfalz des gehefteten Papiers befin¬ 
den: Meist ist nur eine hornförmig gebogene Spitze zu erkennen; nur auf fol. 24 
und 35 tritt ein ankerförmiges, mit einer Art Reichsapfel gekröntes Motiv deut¬ 
licher hervor, das aber auch - infolge der Heftung - nur teilweise sichtbar wird. 
[lr] Empfengnis als ich Johanes | von Ebestein keller zu 
Kirckel | von wegen myns gnedig(en) | hern hertzog Lu¬ 
dewecks234 | in dem ampt zu Kirckel ingnome(n) | emp¬ 
fangen) vnd wider ussgeben | han an gelt körn habern 
vnd | win von dem sontag Remenisce(re) | an anno 
(14)54 jar biss off | den sontag Inuocauit anno ( 1 4) 15 5 
jar vnd rechen ye 17 | s d vor 
mey(n) jar uss vnd an off den 
das | hussgesin. 
1 guld(en) vnd geit | 
Palmtag vnd ist duss 
It(em) Johanes de(r) kelle(r), 
It(em) Heylma(n), 
It(em) de(r) koche, 
It(em) der tomknecht, 
lt(em) de(r) moll(er), 
It(em) Heinrich de(r) wether, 
It(em) Hen de(r) wether, 
It(em) Mollerhensel, 
It(em) Heintzelin, 
It(em) Mathis, 
It(em) de(r) molle(r), 
234 
Nach Ludewecks gestrichen wegen. 
148
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.