Full text: Landesherrliche Finanzen und Finanzverwaltung im Spätmittelalter (47)

LA Speyer, B 3, Nr. 635, 1452/53 
Die Rechnung der Kellerei Kirkel aus dem Jahre 1452/53 
Landesarchiv Speyer, Bestand B 3, Nr. 635 (/bl. 1-35) 
Die Rechnung ist restauriert. Dabei wurden die Blätter mit Zellulosefasern angefa¬ 
sert und mit dünnem Japanpapier stabilisiert. Alle folia wurden mit handgeschöpf¬ 
tem Hadernpapier ergänzt. Die neue Decke wurde unter Verwendung von Resten 
des ursprünglichen Einbandpapiers aus dem pfälz-zweibrückischen Archiv restau¬ 
riert. Reste von Makulatur (lateinisch) sind erhalten. Die Rechnung besteht aus 
zwei Heften, von denen das erste neun Lagen (fol. 1-18) und das zweite acht Lagen 
(fol. 19-34) aufweist. Ganz unten auf fol. 1' findet sich der frühneuzeitliche Archi¬ 
varsvermerk Kirckler Kellerey Rechnung 1452. Fol. 29' bis 32' sind unbeschrie¬ 
ben. Fol. 35 wurde an das letzte Blatt des zweiten Heftes angeklebt. Beilagen feh¬ 
len. Fol. 29' bis 32' sind unbeschrieben. Das für dieses Rechnungsheft verwendete 
Papier weist keinerlei Wasserzeichen auf Das ursprüngliche Deckblatt dieses 
Rechnungsheftes gelangte bei der Einbindung der Rechnungshefte im herzoglich 
pfälz-zweibrückischen Archiv auf die Innenseite der Rückendeckels der Rechnung 
Nr. 651 aus dem Jahre 1476/77 (siehe dort). Fol. 35', das den Abgleich beinhaltet, 
stellte ursprünglich die letzte Außenseite des Heftes dar, wie aus der stärkeren 
Verschmutzung dieser Seite hervorgeht. 
[I1] Enp<h>engnis als ich Johan(ne)s von | Ebestein keller 
zu Kirckel von | myne(m) gnedige(n) hern hertzug | 
Stefans wegen in dem ampt | [ampt] zu Kirckel ingno¬ 
mein), | enphange(n) vnd wider ußgeben | han an körn, 
habern, gelt vnd | win von dem sontag Remenisce(re) | 
an anno (14)52 jar biss wider | off sontag Remenis- 
ce(re) anno j (14)53 jar, vnd rechen ye | 16 s d vor 1 
guld(en), vnd | ist duss daz hoffegesin: 
It(em) Johanes kelle(r). 
It(em) Heilma(n). 
It(em) der koch. 
It(em) der wanknecht. 
lt(em) der molle(r). 
lt(em) der tornknecht, 
It(em) 2 meyde, 
It(em) 4 wethe(r). 
lt(em) der stum. 
it(em) de(r) kochenknabe. 
Soma 14 p(er)sone(n). 
[lv] Gemey(n) in(n)ame an gelt 
125
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.