Rechnungen der Kellerei Kirkel
enphang(en) vnd wider uss geben | han an körn gelt vnd
win | von dem sontag Reminiscere | anno (14)51 jar an
biss wide(r) | off den sontag Reminiscere anno | (14)52
jar vnd geit mey(n) jar uss | vnd an vnd rechen ye 15 14 |
s d vor 1 guld(en) vnd ist duss | daz hoffgesin
lt(em) Johans von Ebestein,
lt(em) Heilma(n),
lt(em) Wiltrich,
It(em) der koch,
It(em) der wanknecht,
It(em) der molle(r),
It(em) 5 wechter,
It(em) der tornknecht,
It(em) 2 meyde,
It(em) der stüm,
It(em) de(r) kochenknabe,
soma 16 p(er)sone(n).
[4V] Gemei(n) iname(n) an gelt
It(em) 15 gülden 10 s 3 d | han ich gelost usser fissen do | by ist gewest der meyer
von | Erbach.
It(em) 16 guld(en) han ich gnome(n) | von eyne(m) von Hasel, do by ist | gewesten
de(r) meyer von Hasel, | de(r) ist on libezerben gestorben.
It(em) 14'62 s d han ich gnome(n) | von Symo(n)t Dorscheffer vor ey(ner) | buss, do
by ist gewest der amptma(n).
It(em) 4 guld(en) von ey(nem) meyer | swin, hat mir geben der meyer | von Erbach.
It(em) 9 s 2 d han ich enphan(en) | von junche(r) Emerichs luden von | Lewenstein,
daz sy gent zu | schirm.
It(em) 6 guld(en) 6 d han ich | enphang(en) von dem dechem zu | Kirck(e)l, da by
ist gewest der | meyer vnd de(r) schult(is).
It(em) 1 guld(en) 7 s d von | dem meyer von Hasel vor eine(n) j breling.
Soma 44 guld(en) | 9 s 5 d.
[5r] Gemey(n) iname an gelt
It(em) 1 guld(en) han ich enphang(en) | von Paul(us) von Kirpurg git | er von ey-
ne(m) erbe.
162
Gestrichen xvj und über der Zeile eingefügt xiiij.
106