Full text: Arbeiterexistenzen und Arbeiterbewegung in den Hüttenstädten Neunkirchen, Saar und Düdelingen, Luxemburg (46)

3. i Neunkirchen: Ländlich-agrarische Verwurzelung und Bedeutung 
der Konfession 157 
3.2 Düdelingen: Nationale und soziokulturellc Diversität 176 
Teil B: Arbeiterexistenzen: Arbeitssituation im Betrieb 
und Leben in der Industriegemeinde 193 
III Das betriebliche Handlungsfeld: Arbeit im integrierten Eisen- und 
Stahlbetrieb 193 
1 Fabrikarbeit im Zeitalter der Industrialisierung: Merkmale industrieller 
Arbeit - Arbeitsbedingungen - Arbeitsbelastungen .. 193 
1.1 Strukturmerkmale industrieller Arbeit und die Herausbildung 
des industriellen Lohnarbeiters 194 
1.2 Arbeitsbedingungen, Arbeitsbelastungen, Arbeitsgefährdungen 207 
2 Heterogenität - Fluktuation - Kooperation: 
Die Belegschaftsstruktur im integrierten Hüttenwerk 225 
2.1 Die heterogene Belegschaftsstruktur im integrierten Hüttenbetrieb 226 
a) Das segmentierte Unternehmen: Werksteile und Arbeitsorte 226 
h) Die fragmentierte Belegschaft: Berufs-, Tätigkeits- und 
Qualifikationsprofile 229 
c) Die differenzierte Lohnstruktur 251 
d) Zwischen Inklusion und Exklusion: Soziokulturelle Diversität 
im Betrieb 255 
e) Heterogenität als typologisches Strukturmerkmal 
der Hüttenarbeiterschaft 258 
2.2 Fluktuation, Binnenmobilität und Vcrstctigung der Belegschaft 266 
2. 3 Formen der Kooperation im Hüttenwerk: Soziale „Betriebssysteme“ 
und außerbetriebliche Gruppenbildung 279 
3 Hierarchien, Strafen, Verhaltenspostulate: Herrschaft und 
Disziplinierung im Hüttenwerk 290 
3.1 Herrschaftsstrukturen und ihre Träger 291 
3.2 Disziplinierungsfelder und Verhaltenspostulate 300 
IV Zwischen betrieblicher Sozialpolitik und latenter Prekarität: 
Leben in der Industriegemeinde 312 
1 Betriebliche Sozialpolitik: Intentionen - Formen - Folgeerscheinungen ... 312 
1.1 Zwischen materieller Befriedung, sozialer Disziplinierung und betriebs¬ 
wirtschaftlichem Kalkül: Intentionen und Funktionen betrieblicher 
Sozialpolitik 312 
1.2 Der sozialpolitische Kanon: Felder betrieblicher Sozialpolitik 324 
1.3 Differenzierung der Belegschaft und Festigung des Arbeiterstamms: 
Folgeerscheinungen betrieblicher Sozialpolitik 350 
8
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.