dustrie an Saar und Ruhr. Innerbetriebliche Beziehungen im zeitlichen und regionalen Vergleich
(Kultur-Dokumente, Bd. i), Saarbrücken 1996, S. 89-107.
GLASER, 1 larald: Soziale Beziehungen in der Hüttenindustrie an Saar und Ruhr: Varianten von
Unternehmenspolitik und ihre Hintergründe, in: CLARKE, Michael/GLASER, Harald/KLEIN-
SCHMIDT, Christian u.a. (Hrsgg.): Arbeiter und Unternehmer in der Hüttenindustrie an Saar
und Ruhr. Innerbetriebliche Beziehungen im zeitlichen und regionalen Vergleich (Kultur-Do¬
kumente, Bd. 1), Saarbrücken 1996, S. 109-130.
GLÜCK-CHRISTMANN, Charlotte: Familienstruktur und Industrialisierung. Der Wandlungspro¬
zeß der Familie unter dem Einfluß der Industrialisierung und anderer Modernisicrun<isfaktoren
in der Saarregion [800-1914 (Europäische Hochschulschriften/3, Bd. 564), Frankfurt a. M. 1993.
[Glück-Christmann 1993]
GlÜCK'ChristmaNN, Charlotte: Das häusliche Leben. Die Hüttenarbeiter und ihre Familien,
in: DÜLMEN, Richard van/jACOB, Joachim (Hrsgg.): Stumm in Neunkirchen. Unternehmer-
herrschaft und Arbeiterleben im 19. Jahrhundert. Bilder und Skizzen einer Industriegemeinde
(Saarland-Bibliothek, Bd. 5), St. Ingbert 1993, S. 61-78. [GlüCK-Christmann 1993a ]
GRABAS, Margrit: Individuum und Industrielle Arbeit, in: DÜLMEN, Richard van (Hrsg.): Entde¬
ckung des Ich. Die Geschichte der Individualisierung vom Mittelalter bis zur Gegenwart, Köln
1001, S. 331-359.
GRASS, Bernd: Herrschaft und Alltagvordem Ersten Weltkrieg: Das System der Stumms, in: CLAR¬
KE, Michael/GLASER, Harald/KLEINSCHMIDT, Christian u.a. (Hrsgg.): Arbeiter und Unter¬
nehmer in der Hüttenindustrie an Saar und Ruhr. Innerbetriebliche Beziehungen im zeitlichen
und regionalen Vergleich (Kultur-Dokumente, Bd. 1), Saarbrücken 1996, S. 15-48. [GRASS 1996]
G RE BING, Helga: Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung. Von der Revolution 1848 bis ins
21. Jahrhundert, Berlin 2007. [GREBING 2007]
GREBING, Helga: Arbeiterbewegung. Sozialer Protest und kollektive Interessenvertretung bis 1914,
München 1985.
GROSSHERZOGTUM Luxemburg. Publikationen der ständigen Kommission für Statistik. Heft
XVIII. Häuser- und Wohnungsuntersuchung in den Gemeinden Differdingen, Düddingen,
Esch a.d. Alz., Hollerich, Arsdorf, Mertcrt, Rodenburg und Clerk Zweiter Teil. Wohnungsstatis¬
tik, Luxemburg 1909. [GROSSHERZOGTUM LUXEMBURG 1909]
GRÜTTNER, Michael: Arbeiterkultur versus Arbeiterbewegungskultur. Überlegungen am Beispiel
der Hamburger Hafenarbeiter 1888-1933, in: LEHMANN, Albrecht (Hrsg.): Studien zur Arbei¬
terkultur. Beiträge der 2. Arbeitstagung der Kommission „Arbeiterkultur in der Deutschen Ge-
Seilschaft für Volkskunde in Hamburg vom 8. bis 12. Mai 1983 (Beiträge der Arbeitstagung der
Kommission „Arbeiterkultur“ in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde, Bd. 2), Münster
1984, S. 244-282.
GüDERMANN, Rita: „Selbstversorgung auf kleinster Fläche“ - Überlegungen zu den Angaben zum
Nutzflächenbedarf einer Familie im 19, und 20. Jahrhundert, in: Westfälische Forschungen 61
(2011), S. 99-124.
HANISCH, Ernst: Neuere Studien zur Marxismus-Rezeption in der deutschen und österreichischen
Arbeiterbewegung, in: Teneei.de, Klaus (Hrsg.): Arbeiter und Arbeiterbewegung im Ver¬
607