Full text: Arbeiterexistenzen und Arbeiterbewegung in den Hüttenstädten Neunkirchen, Saar und Düdelingen, Luxemburg (46)

Gal LO RO, Piero: Le comportement migratoire des Cafoni dans les Bassins industriels luxembour¬ 
geois et lorrains (1880 -1914), in: MONTEBELLO, Fabrice (Hrsg.): Un siècle d’immigration au 
Luxembourg. Actes du colloque organisé par le CLAE (Passerelles, Nr. zz), Thionville 2001, 
S. 47-65. [GallORO zooi] 
Gayot, Gérard: Das Gewerberevier - ein nützliches Konzept für die regionale Wirtschaftsge¬ 
schichte?, in: BraKENSIEK, Stefan/FLÜGEL, Alex (Hrsgg,): Regionalgeschichte in Europa. 
Methoden und Erträge der Forschung zum 16. bis 19. Jahrhundert (Forschungen zur Regionalge¬ 
schichte, Bd. 34), Paderborn zooo, S. 17-23. 
Gf.ARY, Dick: Die Vorteile und Fallstricke einer länderübergreifenden vergleichenden Geschichte 
der Arbeiterbewegung, in: Jahrbuch für Forschungen zur Geschichte der Arbeiterbewegung9 
(2010), S. 58-71. 
Geary, Dick: Protest and Strike: Rcccnt Research on „Collective Action in England, Germany and 
France, in: TENFELDE, Klaus (Hrsg.): Arbeiter und Arbeiterbewegung im Vergleich. Berichte 
zur internationalen historischen Forschung (Historische Zeitschrift, Sonderhefte Bd. 15), Mün¬ 
chen 1986, S. 363-387. 
Geis, Ulrike/ENZWEILER, Hans-Jürgen/Bl ERBRAUER, Peter: Die Sozialpolitik an der Saar im 
19, Jahrhundert. Fiskalischer Bergbau - Stumm - Villeroy & Boch, in: Zeitschrift für die Ge¬ 
schichte der Saargegend 26 (1978), S. 79-117. [GEIS/ENZWEILER/BIERBRAUER 1978] 
G ERG EN, Dietmar: Vom „Arbeiterbauern“ zum „Hüttenmann. Industriesoziologische und Berufs- 
pädagogische Aspekte der industriellen Modernisierung im Saarrevicrvon 1828 bis 1928, Saarbrü¬ 
cken 2000. [Gf.RGEN 2000] 
Geschichte der Arbeiterbewegung, in: Livre du cinquantenaire de la ville de Dudelange 1907-1957, 
Esch-sur-Alzettc 1957, S. 105-115. [Geschichte der Arbeiterbewegung 1957] 
GILLENBERG, Heinz: Technikgeschichte der Neunkircher Eisenhütte, in: KNAUF, Rainer/ IRE- 
PESCH, Christof (Hrsgg.): Neunkircher Stadtbuch, Neunkirchen 2005, S. 127-146. [GILLEN¬ 
BERG 2005] 
GILLENBERG, Heinz: Frühe Arbeiter Wohnungen in Neunkirchen, Neunkirchen 2000. 
GILLENBERG, Heinz: Puddelverfahren, Dampfmaschine und Ehomasstahl. Zur Rolle der Familie 
Stumm bei der technischen Entwicklung der Saarhütten, in: DÜLMEN, Richard van/jACOB, Jo¬ 
achim (Hrsgg.): Stumm in Neunkirchen. Unternehmerherrschaft und Arbeiterleben im 19. Jahr¬ 
hundert. Bilder und Skizzen aus einer Industriegemeinde (Saarland-Bibliothek, Bd. 5), St. Ing¬ 
bert 1993, S. 39-59. [Gillenberg 1993] 
GILLENBERG, Heinz: Neunkirchen - Berufe im Wandel der Zeit, Neunkirchen 1992. [GILLEN¬ 
BERG 1992] 
Gillenberg, Heinz: Neunkirchen - Vom Meyerhof zur Stadtkern-Erweiterung, Neunkirchen 
1989. [Gillenberg 1989] 
Gillenberg, Heinz/BlRTEL, Rudolf/MEISER, Gerd: Neunkircher Hüttenhäuser (Neunkircher 
Hefte, Bd. 8), Neunkirchen 1986. 
Glaser, Harald: „Was der Meister gesagt hat, war Gesetz.“ Wandel der Arbeitsbedingungen und 
der innerbetrieblichen Beziehungen in der Völklinger Hütte, in: CLARKE, Michael/GLASER, 
Harald/KLEINSCHMIDT, Christian u. a. (Hrsgg.): Arbeiter und Unternehmer in der Hüttenin¬ 
606
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.