HARDT, Ulrich (Hrsg.): Handwerker in der Industrialisierung. Lage, Kultur und Politik vom
späten 18. bis ins frühe 20. Jahrhundert (Industrielle Welt, ßd. 57), Stuttgart 19X4, S. 637-665.
[Fremdling 1984]
Fricke, Dieter: Zur Erforschung und Darstellung der Geschichte des Ersten Mai ( ihesen), in: 100
Jahre Erster Mai. Beiträge und Projekte zur Geschichte der Maifeiern in Deutschland. Ein la-
gungsbericht, Berlin 1989, S. 37-42.
FRIEDEMANN, Peter: Feste und Feiern im rheinisch-westfälischen Industriegebiet 1890-1914, in:
HUCK, Gerhard (Hrsg.): Sozialgeschichte der Freizeit. Untersuchungen zum Wandel der All¬
tagskulturin Deutschland, Wuppertal 1980,161-185. [Friedemann 1980]
FRIEDRICH, Jean: Alt-Dudelingen - Eine Landschaft und ihre Bewohner, in: Livre du cinquante¬
naire de la ville de Dudelange 1907 1957, Esch-sur-Alzcttc 1957, S. 13-32. j FRIEDRICH 1957]
Friedrio l. Jcan: Musik - Gesang - Theater. Eine amusische Plauderei, in: Livre du cinquantenaire
de la ville de 1 )udelange 1907-1957, Esch-sur-Alzcttc 1957, S. 63-66.
FritzSCHE, Bruno: Das Quartier als Lebensraum, in: CONZE, Werner/ENGEl HARDT, Ulrich
(Hrsgg.): Arbeiterexistenz im 19. Jahrhundert (Industrielle Welt, Bd. 33), Stuttgart 1981, S. 92-113.
FRÖHLICH, Gerhard/REHBEIN, Boike (Hrsgg.): Bourdieu-FIandbuch. Leben -Werk - Wirkung,
Stuttgart 2009.
Früh AUF, Helmut: Neunkirchens Siedlungsentwicklung in der Industrialisierung, in: KNAUF,
Rainer/1 REPESCH, Christof (Hrsgg.): Neunkircher Stadtbuch, Neunkirchen 2005, S. 95-118.
[Frühauf 2005]
FrÜHAUF, Helmut: Die Bergarbeiterpendelwanderung zu den preußischen Steinkohlcngruben
an der Saar: 1875-1910, in: lahrbuch für westdeutsche Landesgeschichte 30 (2004), S. 273-347.
[Frühauf 2004]
Frühauf, Helmut: Der Montanindustriestandort Neunkirchen/Saar 1820-1910, in: INSTITUT
für Landeskunde und Regionalforschung der Universität Mannheim
(Hrsg.): Rhein Neckar-Raum an der Schwelle des Industrie-Zeitalters (Südwestdeutsche Schrif¬
ten, Bd. 1), Mannheim 1984, S. 199-217. [FRÜHAUF 1984]
FRÜHAUF, Helmut: Eisenindustrie und Steinkohlenbergbau im Raum Neunkirchen (Saar) (For¬
schungen zur deutschen Landeskunde, Bd. 217), Trier 1980. [FRÜHAUF 1980]
FUCHS, Antje: Nach der Schicht. Zur Freizeitkultur von Hüttenarbeitern, in: DÜLMEN, Richard
van/jACOB, Joachim (I Irsgg.): Stumm in Neunkirchen. Unternehmerherrschaft und Arbeiter-
leben im 19. Jahrhundert. Bilder und Skizzen aus einer Industriegemeindc (Saarland-Bibliothek,
Bd. 5), St. Ingbert 1993, S. 79-114. [Fuchs 1993]
Gabel, Karl Alfred: Kämpfe und Werden der Hüttenarbeiter-Organisationen an der Saar, Saarbrü¬
cken 1921. [Gabel 1921]
Gallo, Benito: Les Italiens au Grand-Duché de Luxembourg. Un siècle d’histoires et de chroniques
sur l’immigration italienne, Luxemburg 1987. [GALLO 1987]
Gai LO, Benito/VlGI.IONE, Anna: La communauté italienne entre fascisme et antifascisme, in:
PAULY, Michel (Hrsg.): Lëtzebuerg de Lëtzebuerger? Le Luxembourg face à l’immigration,
Luxemburg 1985, S. 65-77. [GalLO/ViGLIONE 1985]
605