Die Industrialisierung europäischer Montanregionen im 19. Jahrhundert (Regionale Industriali¬
sierung, ßd. 5), Stuttgart 2002, S. 59-101. [ Banken 2002]
BANKEN, Rail: Saarabien und Königreich Stumm - Die Saarregion als Musterland einer patriarcha¬
lischen betrieblichen Sozialpolitik?, in: Zeitschrift fur die Cieschichte der Saargegend 49 (2001),
S. m-146. [Banken 2001 ]
Banken, Ralf: Die Industriezweige der Saarregion im 19. Jahrhundert. Wirtschaftliche Interdepen¬
denzen verschiedener Branchen während der Industrialisierung, in: LEBOUTTE, Rene/LEH-
NERS, Jean-Paul (Hrsg.): Passe et Avenir des Bassins Industries en Europe (Cahiers dhistoire,
Bd. 1), Luxembourg 1995, S. 59-60.
BARTHEL, Charles: Emile Mayrisch, in: Kmec, Sonja/MAJE.RUS, Benöit/MARGUE, Michel ua.
(Hrsgg.): Erinnerungsorte in Luxemburg. Umgang mit der Vergangenheit und Konstruktion
der Nation, Luxemburg 2008, S. 97-102.
BARTHEL, Charles: Entre la Belgique, la France et 1 Allcmagne. Emile Mayrisch et la question du
contingent lorrain-luxembourgeois (1925), in: Galerie. Revue culturelle et pedagogique 21 (2003),
S. 211-256. [Barthel 2003]
BaRYLI, Andreas: Arbeitsprozeß und Arbeitergesundheit. Unfälle und Berufskrankheiten im Ver¬
lauf der Industrialisierung, in: SAUER, Walter (Hrsg.): Der dressierte Arbeiter. Geschichte und
Gegenwart der industriellen Arheitswelt, München 1984, S. 126-146.
BEHR, Marhild von: Die Entstehung der industriellen Lehrwerkstatt. Materialien und Analysen zur
beruflichen Bildung im 19. Jahrhundert, München 198..
BEHRINGER, Wolfgang/Clemens, Gabriele: Geschichte des Saarlandes, München 2009. [Beh-
ringer/Clemens 2009]
BelLOT,Josef: Hundertjahre politisches l eben an der Saar unter preußischer Herrschaft (1815-1918)
(Rheinisches Archiv, Bd. 45), Bonn 1954. [ BELLOT 1954]
BENDIX, Reinhard: Max Weber - das Werk: Darstellung, Analyse, Ergebnisse, München 1964.
[Bendix 1968]
BERES, Eric: Auswanderung aus dem Hunsrück 1815-1871. Strukturen, Ursachen und Folgen am
Beispiel der ehemaligen Bürgermeisterei Kastellaun (Kastellaun in der Geschichte, Bd. 7), Dom¬
mershausen 2001. [Beres 2001]
BERNSTEIN, Eduard: Klasse und Klassenkampf, in: Sozialistische Monatshefte 9 (1905), S. 857-864.
Beschreibung des Regierungs-Bezirks frier. Nach amtlichen Quellen bearbeitet und im Aufträge
der Königl. Preuß. Regierung herausgegeben von Georg BARSCH. Erster Iheil, frier 1849. [Be¬
schreibung des Regierungs-Bezirks frier 1849]
BIERBRAUER, Peter: Karl Ferdinand von Stumm-Halberg in seiner Epoche, in: KNAUF, Rainer/
IREPESCH, Christof (Hrsgg.): Neunkircher Stadtbuch, Neunkirchen 2005, S. 119-126. [BIER¬
BRAUER 2005]
BIERBRAUER, Peter: Armut. Vom Pauperismus zur Industriegesellschaft, in: DÜLMEN, Richard van
(Hrsg.): Industriekultur an der Saar. Leben und Arbeit in einer Industrieregion 1840-1914, Mün¬
chen 1989, S. 173-181.
BlES, Luitwin: Klassenkampf an der Saar 1919-1955, Die KPD im Saargebiet im Ringen um die sozi¬
ale und nationale Befreiung des Volkes (Marxistische Paperbacks, Bd. 84), Frankfurt a. M. 1978.
596