Full text: Vorlesungen über praktische Philosophie

Praktik. 2. Rechts- und Staatsphilosophie. 
503 
nichts anderes, ist es zuletzt, was uns Idee heißt. Und so 
erfüllt sich in ihm, nur in ihm, ganz und endgültig die 
Forderung, die das Losungswort ,, Sozialidealismus “ uns 
bedeutet.1) 
^ Etwas ausführlicher ist vom möglichen Staatsaufbau gehandelt 
in dem Buche ,,Sozialidealismus" (Berlin, Springer, 2. Aufl. 1922); 
sehr kurz in Thesenform in der Broschüre „Genossenschaftliche Er¬ 
ziehung“ (ebenda 1920). Vgl. ferner „Individuum und Gemeinschaft" 
(Jena, Diederichs 1921); „Der Deutsche und sein Staat“ (Verlag d. 
Philos. Akad. Erlangen 1924).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.