Full text: Mythus und Kultur

34 
Mythus und Kultur 
Liebe, der Freundschaft, der Verehrung, der Pietät, 
der wertschaffenden Arbeit ihren objektiven Nieder¬ 
schlag und ihre befreiende Verwirklichung finden. In 
ihnen allen kann die Kraft des Mythus wirksam werden 
u. z. in jenem, in den vorangehenden Zeilen entwickel¬ 
ten Sinne: Überwindung der empirisch-psychologi¬ 
schen Gegenständlichkeit einer Handlung oder eines 
Vorganges durch die Anknüpfung an ein Absolutes, 
wodurch jene Handlung oder jener Vorgang über ihre 
empirische Tatsächlichkeit hinausweisen und den Wert 
von Symbolen gewinnen. Ohne die transzendierende 
Wirksamkeit des Mythus bleiben wir rettungslos der 
Zone der bloßen Erscheinungen verfallen, gibt es keine 
Erhebung zum Reiche der Ideen. Daraus also ergibt 
sich, was noch einmal zu sagen gestattet sein mag, daß 
der Mythus nicht als ein subjektiv-empirisches Vor¬ 
stellungsgebilde aufzufassen ist, dem man mit der 
Betrachtungsweise der üblichen, naturwissenschaftlich 
orientierten Psychologie nahekommen könnte. Es gilt 
vielmehr, ihn als dasjenige Sinngebilde zu be¬ 
greifen, in dem die intelligibele Freiheit als 
Urtat des Menschen ihre allgemeinste Be¬ 
kundung ausübt. 
Und als diese allgemeinste Bekundung ist er nun in 
allen besonderen Sinngefügen der Kultur wirksam. 
Er ist gleichsam ihrer aller Grundzug, der es ihnen er¬ 
möglicht, mehr als nur empirische Vollzüge in dem Be¬ 
wußtsein der Menschen zu sein. Daß die Idee der 
Freiheit in die Sphäre irgendeiner empirischen Be¬ 
tätigung einstrahlt und in dieser eine metaphysische 
Wendung hervorruft, beruht auf der Funktion jener 
konstruktiven Sinndeutungen des Lebens, die wir 
Mythus nennen. 
So ist denn auch der ewige Sinn des Mythus nur 
aus der einen oder der anderen der ihm möglichen und 
gewährten symbolischen Verkörperungen annähernd
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.