Full text: Mythus und Kultur

12 
Mythus und Kultur 
zu jener Philosophie vor uns. Auch Cassirer erfaßt, 
ebenso wie das in der vorliegenden Abhandlung getan 
wird, den Mythus nicht vom psychologischen Stand¬ 
punkt aus ; er nimmt ihn vielmehr als „eine bestimmte 
Art der Gestaltgebung“, als „eine Richtung der 
Objektivierung, die ... eine ganz bestimmte Weise der 
«Synthesis des Mannigfaltigen», der Zusammenfassung 
und der wechselseitigen Zuordnung der sinnlichen 
Elemente in sich schließt“ (S. 7). So sucht er eine 
„Logik auch des Mythos und der mythischen Phan¬ 
tasie“ (S. 6) zu entwickeln, indem er den Nachweis 
führt, „daß dem mythischen Denken ein Gesetz von 
eigener Art und Prägung zugrunde liegt“ (S. 9). Den 
Inhalt der Untersuchung bildet nun die genauere 
Charakteristik dieses Gesetzes. Doch sei bemerkt, 
daß Cassirer den Begriff des Mythus in einem wesent¬ 
lich engeren Sinne nimmt, als es in meiner Abhandlung 
geschieht. Er bleibt mit seiner Auffassung innerhalb 
der gewohnten Vorstellung, wonach der Mythus die¬ 
jenige Erkenntnisstufe charakterisiert, die einer frühen, 
vorwissenschaftlichen Einstellung, also den Anfangs¬ 
stadien der Kultur eignet. — 
Der Zweck der folgenden Darstellungen ist also der, 
den metaphysischen Sinn und die eigentümliche, oft 
entscheidungsvolle, stets ungemein charakteristische 
Stellung des Mythus innerhalb der geschichtlich-ge¬ 
sellschaftlichen Kultur zum mindesten anzudeuten. 
Etwa im Sinne einer etwas genaueren Ausführung des 
unserer Untersuchung vorangestellten Wortes von 
Fr. Th. Vischer oder jenes Satzes von Friedrich 
Nietzsche in der «Geburt der Tragödie»: „Ohne 
Mythus aber geht jede Cultur ’hrer gesunden schöpfe 
rischen Naturkraft verlustig; erst ein mit Mythen um¬ 
stellter Horizont schließt eine ganze Culturbewegung 
zur Einheit ab“ (W. 1, S. 160). ln dieser Beziehung 
fehlt unserer wissenschaftlichen Literatur eine um¬
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.