Full text: Ethik

solche Leute giebt es. Imgleichen wird man mir, denke 
ich, zugestehen, daß Mancher hilft und giebt, leistet und 
entsagt, ohne in seinem Herzen eine weitere Absicht zu 
haben, als daß dem Andern, dessen Not er sieht, ge¬ 
holfen werde. 
Handlungen der besagten Art sind es also allein, denen 
man eigentlichen moralischen Wert zugesteht. Als 
das Eigentümliche und Charakteristische derselben fin¬ 
den wir die Ausschließung derjenigen Art von Motiven, 
durch welche sonst alle menschliche Handlungen hervor¬ 
gerufen werden, nämlich der eigennützigen, im weite¬ 
sten Sinne des Worts. Daher eben die Entdeckung eines 
eigennützigen Motivs, wenn es das einzige war, den mora¬ 
lischen Wert einer Handlung ganz aufhebt, und wenn 
es accessorisch wirkte, ihn schmälert. Die Abwesenheit 
aller egoistischen Motivation ist also das Kriterium 
einer Handlung von moralischem Wert. Zwar 
ließe sich einwenden, daß auch die Handlungen reiner 
Bosheit und Grausamkeit nicht eigennützig sind: 
jedoch liegt am Tage, daß diese hier nicht gemeint sein 
können, da sie das Gegenteil der in Rede stehenden 
Handlungen sind. Wer indessen auf die Strenge der 
Definition hält, mag jene Handlungen durch das ihnen 
wesentliche Merkmal, daß sie fremdes Leiden bezwecken, 
ausdrücklich ausscheiden. — Als ganz inneres und daher 
nicht so evidentes Merkmal der Handlungen von mora¬ 
lischem Wert kommt hinzu, daß sie eine gewisse Zu¬ 
friedenheit mit uns selbst zurücklassen, welche man den 
Beifall des Gewissens nennt; wie denn gleichfalls die 
ihnen entgegengesetzten Handlungen der Ungerechtig¬ 
keit und Lieblosigkeit, noch mehr die der Bosheit und 
Grausamkeit, eine entgegengesetzte innere Selbstbeur¬ 
teilung erfahren; ferner noch, als sekundäres und acci- 
dentelles äußeres Merkmal, daß die Handlungen der 
ersten Art den Beifall und die Achtung der unbeteiligten 
Zeugen, die der zweiten das Gegenteil hervorrufen. 
§ 16. 
Aufstellung und Beweis der allein echten 
moralischen Triebfeder. 
Nach den bisherigen, unumgänglich nötigen Vorbe¬ 
reitungen komme ich zur Nach Weisung der wahren, allen 
220
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.