Full text: Gedanken

NACHWORT 
Den äußeren Anstoß zu dieser Sammlung gab der 
Brief eines jungen Soldaten, der den Wunsch nach 
einer handlichen Auswahl aus den Werken Oswald 
Spenglers aussprach, worin besonders die Stellen her¬ 
vortreten sollten, welche von der „Haltung“, vom „In 
Form sein“ sprechen, weniger die geschichtsphilo¬ 
sophischen Hauptlehren. 
Wollte man, um diesen Wunsch zu erfüllen, nicht 
lediglich eine Auswahl bekannter Stellen Zusammen¬ 
tragen, sondern darüber hinaus ein selbständiges 
Ganzes von allgemeinerem Interesse geben, so er¬ 
schien eine Sammlung nach bestimmten Themen ge¬ 
ordneter Aphorismen als die angemessene Form. 
Es mag in gewisser Hinsicht gewagt erscheinen, so 
viele Sätze aus ihrem jeweiligen Zusammenhang zu 
nehmen und diese gewissermaßen „künstlichen Apho¬ 
rismen“ zu einem Ganzen zusammenzuschließen ent¬ 
fallen doch durch die Loslösung alle Schattierungen, 
die der umgebende Text und Sinnzusammenhang der 
einzelnen Stelle verleihen. Allerdings tritt dadurch 
wiederum manches in ähnlich überraschender Weise 
hervor wie einzelne Schönheiten und Besonderheiten 
bei Teilaufnahmen von Gemälden oder Plastiken. 
Indessen besteht ein solches Bedenken hier von vorn¬ 
herein in geringerem Maße, weil Spengler alle sei¬ 
ne Ideen zunächst in aphoristischer Form niederzu¬ 
schreiben pflegte — darauf beruht zum Teil die „la¬ 
pidare“ Wirkung seiner Sprache — und weil manche
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.