Inhaltsverzeichnis
Grußwort von Ministerpräsidentin
Annegret Kramp-Karrenbauer
7
Vorwort
9
Inhaltsverzeichnis
Maria Elisabeth Franke
Die Kommission für Saarländische Landesgeschichte
und Volksforschung e. V. 1951/52 bis 2012
11
15
A. Historisches Wissen: Ermittlung und Erforschung
Vorzeit, Antike und Mittelalter
Jochen Kubiniok und Daniela Brück
Umweltarchäologische Untersuchungen zur Siedlungs- und
Landschaftsentwicklung der Siedlungskammer
Bliesbrück/Reinheim 39
Klaus Kell
Erste Ergebnisse der neuen Ausgrabungen im römerzeitlichen
Schwarzenacker 53
WOLFGANG HAUBRICHS
Romanen und Germanen an den Grenzen der römischen Gallia.
30 Jahre interdisziplinäre Forschung von Archäologen, Historikern,
Geographen und Philologen an der Universität des Saarlandes.
Eine Rede zum 75. Geburtstag von Frauke Stein 59
Brigitte Kasten
Diakon Adalgisel-Grimo (634) und die Saarbrücker
Prekarienforschung (2002-2011) 83
Reinhard Schneider
Erfassung königlicher Ressourcen im früheren Mittelalter 97
Christel Bernard
Glasierte Irdenware des 13. und 14. Jahrhunderts.
Ein Forschungsbericht 109
Hans-Joachim Kühn
Quellen zum landesherrlichen Rechnungswesen an Saar,
Mosel und Rhein im späten Mittelalter 125
Anne Katharina Pfeifer
Eheskandale im Hause der Herren von Lichtenberg (Eisass)? 147
11