Full text: Zwischen Herrschaft und Kunst

Mit einer Dankesrede (Abb. 5) bindet die Königin die Pariser Bürger daraufhin noch 
enger an sich (vgl. Huge fol. 9K‘) und geht demonstrativ auf Huge, den tapfersten von ih¬ 
nen, zu, um ihm als Auszeichnung die Hand zu reichen - der „neygete sich gar sytten- 
clich“ (ebd.). Dabei bemerkt die Königin, was für ein attraktiver Mann Huge ist — und 
hiermit beginnt eine Folge von Überreaktionen der Herrscherin, die nicht zuletzt eigennüt¬ 
zig motiviert sind, aber auch zur Folge haben, dass Huge immer enger an die Königstochter 
Abb. 5: Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, Codex in scrinio 12, F. 9r 
357
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.