246
Passau
o Zwettl
~r ' c "\N I E D E R
VVU \ feistadt C 129 Krems
0 B t '.p 1T« 1iai ?130aA4
b 1l8fl10 A?131a
tfft TitH^n21
OST #<E-'R.\T^_.J|0 I 028 H
Gmunden
Mistelbach
Landshut
Braunau
/of‘l“№ir9
Donau
Iüncheni5
Rosenheim
Wirrtet
Neustadt
tanger
8</>r \
*A i5li486^
$ ’°>4^00 106
1 A3 i ^ ^
4i|ji34-/
ilagenfurt
Karte 7: Antik-romanische und slawische Siedlungs- und Gewässernamen mit Medienverschiebung
in den Gebieten mit dichter Verbreitung antik-romanischer und slawischer Siedlungs- und Gewässernamen
• (-)d- > (-)t- 4 (-)b- > (-)p- ■ g- > k-
■
Nord- u. Ostgrenze d. dichten
-Verbreitung v. Ortsnamen
antik-romanischer Herkunft
Westgrenze d, dichten Ver-
----- breitung v. Ortsnamen
slawischer Herkunft
.deutsche Sprachgrenze (1937)