Nachweis der zitierten Handschriften
zusammengestellt von HANS-WALTER HERRMANN
Berleburg, Schloßbibliothek
Hs. A 167: ‘Speculum humanae salvationis’
Hs. RT 2/2 (olim Litr.A Nr. 170): Dietrich von Delft, ‘Tafel von dem christlichen Glau¬
ben und Leben’ 600f.
Hs. RT 2/4 (olim Litr.A Nr. 1292): ‘Pilgerschaft des träumenden Mönchs’ 38, 600;
BERLIN, Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz
Ms.germ.Fol. 464: ‘Herpin’ 13, 21, 495, 512, 591, 593, 605.
CAMBRAI, Bibliothèque municipale
Cod. 852: Sammelband 598.
DARMSTADT, Hessische Landesbibliothek
Cod. 201: ‘Pilgerfahrt des träumenden Mönchs’ 538-541, 543, 547, 549-592
Cod. 345: ‘Spiegelbuch’ 533
Cod. 2278: ‘Speculum humanae salvationis’ 536
Cod. 2667: ‘Boich van dem Kursten geloif 553
Dessau
Hs.224: Sammelhandschrift, enthält u.a. Stricker ‘Karl’, ‘Wilhelm von Wende’ 595.
Einsiedeln, Stiftsbibliothek
Cod.285: Texte von Hildegard von Bingen 603.
Gotha
Chart. B 237: Miscellanea , enthält u.a. ‘Andachtsbuch’, ‘Spiegelbuch’
S.533, 541,599
Chart. B 271: Sammelband 526.
HAMBURG, Staats- und Universitätsbibliothek
Cod. 9 in scrinio: ‘Buch von den 24 Alten’ 535, 601 f.
Cod. 11 und 11 a in scrinio: ‘Loher und Maller’ 19, 113, 120f., 427, 429, 459, 471, 477f.,
496, 499, 527, 591, 603f.
Cod. 12 in scrinio: ‘Hugscheppel und Sybille’ 18f., 21, 121, 459, 477f, 496, 591f, 603
Cod. Germ. 18: ‘Pilgerfahrt des träumenden Mönchs’ 537, 544, 547, 549
Cod. theol. 2061: Gebetbuch der Elisabeth v. Lothringen-Vaudémont, Gräfin v. Nassau-
Saarbrücken 109f., 533, 538.
664