Full text: Sprachenpolitik in Grenzregionen (29)

Ladiner zogen sich in die Hochtäler zurück. Bis zur gewaltsamen Scheidung 
Südtirols von Tirol 1919 waren sie treue Bürger und Habsburger Untertanen.“ 
Einige dieser Angaben sind ungenau und für unsere Problematik nicht belang¬ 
los. 
Abb. 1 
Zunächst zu den historischen Fakten, welche für mich die Grundlage für das 
Verständnis der heutigen sprachpolitischen Probleme bilden. Falsch ist die An¬ 
gabe: „Die Ladiner sind unmittelbare Nachfahren der Räter, der Ureinwohner 
der Alpen.“ Schneller, Steub und Gärtner verwendeten im letzten Jahrhundert 
die Bezeichnung Rätoromanisch als Oberbegriff für Bündnerromanisch, Zen- 
tralladinisch und Friulanisch und nahmen an, daß eine gemeinsame Substratba¬ 
sis bestanden habe, nämlich das Rätische. Darüber habe ich 1980 in Neustift bei 
184
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.