Michaux, Gérard. „Sarrebourg ,à l’heure allemande4 (1939-1945).“ Moselle et Mosellans dans
la Seconde Guerre mondiale. Dir. François-Yves Le Moigne. Metz: Serpenoise/SHAL, 1983,
195-211.
Miethke, Jürgen. „Die Mediävistik in Heidelberg seit 1933.“ Geschichte in Heidelberg: WO
Jahre Historisches Seminar: 50 Jahre Institut Jur Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Lan¬
deskunde. Hg. id. i. A. der Direktoren des Hist. Seminars. Berlin: Springer, 1992, 93-124.
Mohr, Thierry. „Les quotidiens nazis Deutsche Front et NSZ Westmark en Moselle annexée
( 1940-1944).“ Les cahiers lorrains ( 1997), 147-65.
Mommsen, Wolfgang A. Die Nachlässe in den deutschen Archiven (mit Ergänzungen aus an¬
deren Beständen): T. 1. Boppard, Rh.: Boldt, 1971 (Verzeichnis der schriftlichen Nachlässe
in deutschen Archiven, 1). xxxix, 582 S.
-. Die Nachlässe in den deutschen Archiven (mit Ergänzungen aus anderen Beständen): T. 2.
Boppard, Rh.: Boldt, 1983 (Verzeichnis der schriftlichen Nachlässe in deutschen Archiven,
2). x, 583-1648 S.
Monmonier, Mark. Drawing the Line: Tales of Maps and Cartocontroversy. New York: Holt,
1995. xi, 368 S.
Monnet, François. „André Tardieu et la rénovation de la République.“ Genève, Univ., thèse
doct., 1990. 507 S.
-. Refaire la République: André Tardieu: Une dérive réactionnaire (1876-1945). [Paris]
Fayard, 1993 (Pour une histoire du XXe siècle). 638 S.
Morhain, Emile. „Le chanoine Roch-Etienne Bour.“ Annuaire de la Société d'Histoire et
d'Archéologie de la Lorraine, 48 (1947), 15-25.
Moselle et Mosellans dans la Seconde Guerre mondiale. Dir. F[rançois]-Yves Le Moigne.
Metz: Serpenoise/SHAL, 1983. 394 S.
„La Moselle pendant la seconde guerre mondiale: Bibliographie.“ Les cahiers lorrains (4e trim.
1983), n° spéc., 371-83.
Moser, Dietz-Rüdiger. „Nationalsozialistische Fastnachtsdeutung: Die Bestreitung der Christ¬
lichkeit des Fastnachtsfestes als zeitgeschichtliches Phänomen.“ Zeitschrift für Volkskunde,
78 (1982), 200-19.
Moser-Rath, Elfriede. „Märcheninterprétation im Dritten Reich.“ Enzyklopädie des Märchens:
Handwörterbuch zur historischen und vergleichenden Erzählforschung. Hg. Kurt Ranke.
Berlin: de Gruyter, 1981,3:551-53.
Mühle, Eduard. „Hermann Aubin, der ,Deutsche Osten4 und der Nationalsozialismus: Deutun¬
gen eines akademischen Wirkens im Dritten Reich.“ Nationalsozialismus in den Kultur¬
wissenschaften. Bd. 1: Fächer - Milieus - Karrieren. Hg. Hartmut Lehmann, Otto Gerhard
Oexle. Mitwirk. Michael Matthiesen, Martial Staub. Göttingen: V&R 2004 (Veröffent¬
lichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte, 200), 531-91.
Mühlmann, Wilhelm E. Geschichte der Anthropologie. 4. Aufl. Unveränd. Nachdr. d. 2., verb.
u. erw. Aufl. Wiesbaden: AULA, 1986 (Sammlung Aula). 328 S.
512