QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS
1. Ungedruckte Quellen
Landesarchiv Saarbrücken
Best.22:Nr.2276; 2277; 2287; 2306; 2307; 2308; 2309; 2312; 2313; 2353; 2416;
2417; 2418; 2461; 2493; 2558; 2561; 2573; 2579; 2640; 2643; 2709; 2710; 2713;
2714; 2715; 2716; 2717; 2718; 2740; 2759; 2787; 2850: 2851; 2852; 2865; 2866;
2903; 2913; 2978; 2979; 3024; 30371; 3038; 3275; 3364; 3365; 3434; 4291; 4337;
4339; 4352; 4353; 4371; 4417; 4425; 4426; 4427; 4428; 4429; 4610; 4611; 4719;
5326; 5928.
Best. Nassau-Saarbrücken I Nr.l: Lex, Christian: Zustand derer unter das Oberamt
Saarbrücken gehöriger Dorffschafften, wie solcher unter des Durchlauchtigsten
Fürsten und Herrn Wilhelm Heinrichen preiswürdigster Regierung in Anno 1756
gewesen und von denen Vorgesetzten einer jeden Gemeinden wie auch Geistlichen,
und respective Jägern, jedoch ohne Präjudiz derer Landes Herrschafftlichen hohen
Gerechtsamen angegeben, und mit gnädigster Genehmigung gesammlet worden ist.
Dep. H.V. Abt. A 592: Rollé, Friedrich: Sammlung von den meisten wohltätigen
Handlungen für Stadt und Land des Herrn Fürsten von Nassau-Saarbrücken bis auf
die Zeit der Französischen Revolution.
Stadtarchiv Saarbrücken
Best. Gemeinsames Stadtgericht Nr. 1; 2; 5; 22; 70; 85; 99; 146; 147; 148; 149; 153;
154; 222; 269; 320; 397 (-Kopialbuch Bd.I).
Best. Stadtgericht Saarbrücken Nr. 95; 256; 351.
Best. Stadtgericht St.Johann Nr. 120; 238
Landeskundliche Abt. Stadtbibliothek Saarbrücken
Tagebuch von Heinrich Gottlieb, angefangen 1763: H.V. H7.
Firmond'sche Chronik: H.V. H10.
Köllner, A., Miscellaneen zur Saarbrücker Geschichte. Zwei Bände.
Canzley- und Prozeßordnung v. 3.Januar 1778: H.V.62.4, 62.35.
Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden
Best. 130:1/II D2, 51.
Best. 131: Ia 16; XIXa 8; XXIII 35.
Bibliothek: 3005: 297; 2122; 2141.
463