Full text: Studien zur Geschichte der Grafen von Dagsburg-Egisheim (31)

Steinacker, Harold: Regesta Habsburgica. Regesten der Grafen von Habsburg und der 
Herzoge von Österreich aus dem Hause Habsburg, 1. Abt.: Die Regesten der Grafen von 
Habsburg bis 1281 (= Publikationen des Instituts für österr. Geschichtsforschung), 
Innsbruck 1905. 
Stumpf Brentano, Karl Friedrich: Die Kaiserurkunden des X., XI. und XII. Jahrhunderts (= 
Ders.: Die Reichskanzler vornehmlich des X., XI. u. XII. Jahrhunderts 2), Innsbruck 
1865-1883. 
Table chronologique des Chartes —> siehe Wauters, Alphonse. 
Urkundenregesten zur Tätigkeit des deutschen Königs- und Hofgerichts bis 1451, hrsg. v. 
Bernhard Diestelkamp, Bd. 2: Die Zeit von Philipp von Schwaben bis Richard von 
Cornwall 1198-1272, bearb. v. Ekkhart Rotter (= Quellen und Forschungen zur 
höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich, Sonderreihe), Köln, Weimar, Wien 1994. 
Verkooren, Alphonse: Inventaire des Chartes et Cartulaires des duchés de Brabant et de 
Limbourg et des pays d'Outre-Meuse, I. Teil: Chartes originales et vidimées, 1. Bd., 
Bruxelles 1910, II. Teil: Cartulaires, 1. Bd. (800-1312), Bruxelles 1961. 
Walter, L.: Les regestes de l'abbaye de Neuwiller, in: BSCMHA, II. Folge, 18. Bd., 
Straßburg 1897, S. 251-294. 
Wauters, Alphonse: Table chronologique des Chartes et Diplômes imprimés concernant 
l'histoire de la Belgique, Bde. 1-4 u. 7,1-2, Bruxelles 1866/1868/1871/1874/1885/1889. 
Wilsdorf, Christian: Le Château de Haut-Eguisheim jusqu'en 1251 (Regestes), in: Revue 
d'Alsace 106, 1980, S. 21-36. 
Literaturverzeichnis 
Abel, Charles: Recherches historiques sur les plus anciennes chartes de Metz, in: Mémoires 
de l'académie impériale de Metz 41. Jg. 1859 - 1860 (= 2. Série, 8. Jg.), Metz 1860, S. 
303-363. 
Acht, Peter: Die Cancellaria in Metz. Eine Kanzlei- und Schreibschule um die Wende des 
12. Jahrhunderts. Diplomatische Beziehungen zum Mittel- und Niederrhein und zum 
französischen Westen, Frankfurt am Main 1940. 
Adler, Siegmund: Herzog Welf VI. und sein Sohn, Hannover 1881. 
Althoff, Gerd: Amicitiae und Pacta. Bündnis, Einung, Politik und Gebetsgedenken im 
beginnenden 10. Jahrhundert (= MGH Schriften, 37. Bd.) Hannover 1992. 
-: Die Erhebung Heinrichs des Kindes in den Reichsfürstenstand, in: Hessisches Jahrbuch für 
Landesgeschichte 43. Bd., Marburg 1993, S. 1-17. 
-: Die merkwürdige Urkunde aus Kloster Arnsburg, in: Damals. Das Geschichtsmagazin 24, 
1992, S. 1030-1049. 
Friedrich von Rothenburg. Überlegungen zu einem übergangenen Königssohn, in: 
Festschrift für Eduard Hlawitschka zum 65. Geburtstag, hrsg. v. Karl Rudolf Schnith 
und Roland Pauler, Kallmünz Opf. 1993, S. 307-316. 
-: Spielregeln der Politik im Mittelalter. Kommunikation in Frieden und Fehde, Darmstadt 
1997. 
Ahlers, Jens: Die Welfen und die englischen Könige 1165-1235 (= Quellen und Darstellun¬ 
gen zur Geschichte Niedersachsens, Bd. 102), Hildesheim 1987. 
638
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.