Full text: Sozialer Besitzstand und gescheiterte Sozialpartnerschaft

Saarknappschaft zur Leistungsgestaltung vom September 1946 bestätigt den Befund 
einer einseitigen Orientierung an der Ruhrknappschaft.302 Ein Motiv für diese Haltung 
ist das Streben, Divergenzen in den Leistungen zwischen den ehemaligen Bezirks¬ 
knappschaften zu vermeiden.303 
Die saarländische Seite war gerade im Bereich der Sozialpolitik sehr früh darum 
bemüht, sich den französischen Einflußmöglichkeiten zu entziehen und Freiräume zu 
gewinnen, wobei Kirns Selbstverwaltungsvorstoß am französischen Widerstand 
scheiterte. Angesichts dieser gegensätzlichen Positionen deutet sich sozialpolitisch ein 
Spannungsverhältnis zwischen deutscher und französischer Sozialversicherungs¬ 
tradition an, und es stellt sich die Frage, wie sich die Sozialpolitik im Saarland vor 
diesem Hintergrund entwickelte. 
Ebd., Bii.14, Denkschrift der Saarknappschaft vom September 1946, insbesondere S 2 f 7 f 11 
303 .... ’ ’’ 
KSB, Niederschrift über die Sitzung des vorläufigen Vorstandes der Saarknappschaft vom 21.1.46. 
94
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.