Die beste Materiallage ergibt sich für das westlothringische Nancy, das allerdings
außerhalb der von der Industrialisierung betroffenen Zone liegt.41 Zur Geschichte der
ostlothringischen Departementhauptstadt Metz liegt zwar ein neuerer Sammelband vor42,
doch hauen gerade moderne stadtgeschichtliche Themen einer detaillierten Aufarbei¬
tung.43 Der Geschichte Thionvilles (Diedenhofen) widmen sich neben heimatgeschicht¬
lichen Publikationen nur wenige wissenschaftliche Artikel und eine Anzahl unveröffent¬
lichter Examensarbeiten.44 Eine umfassende historiographische Darstellung Thionvilles
bereitet zur Zeit François Roth vor.
Kaum anders liegen die Verhältnisse im Saarland. Die letzte Gesamtdarstellung der Saar¬
brücker Stadtgeschichte reicht ins Jahr 1903 zurück.45 Die Zahl stadthistorischer Fach¬
publikationen ist recht bescheiden, so daß für Kemthemen der modernen Stadtentwicklung
noch immer die beiden Festschriften zum 25jährigen und 50jährigen Jubiläum der
Großstadtwerdung herangezogen werden müssen.46 Aus schwerpunktmäßig geographi¬
scher Sicht untersuchte Hans Ried die Siedlungs- und Funktionsentwicklung der Stadt
Saarbrücken.47 Der neueste Sammelband von Paul Thomes, Karl-August Schleiden und
Franz Rudolph Schmitt stellt nicht mehr als eine populärwissenschaftliche Bild- und
41 Vgl. die entsprechenden Arbeiten von P. Clémendot, P. Denis, R.-M. Dion, C. Seyer, O.
Voilliard u.a.
42 Le Moigne, François-Yves (Hg.): Histoire de Metz, Toulouse 1986.
43 Dies zeigt beispielsweise folgende Magisterarbeit jüngeren Datums: Woite, Stefanie: Der
Eisenbahnbau im politischen Kräftefeld der Metzer Stadterweiterung, Magisterarbeit Saarbrücken
1987; vgl. zusammenfassend dies.: Die Anfänge des Bahnhofs in Metz im Spannungsfeld
unterschiedlicher Interessen von Einwohnerschaft, Stadtverwaltung und Reichsbehörden (1898-
1908), in: Hudemann/Wittenbrock, Stadtentwicklung, S. 159-178.
44 Zu den genannten wissenschaftlichen Darstellungen gehören u.a.: Roth, François: Thionville
sous l'annexion (1870-1914), in: Cahiers lorrains 1989, H.1, S.71-83; Ziviani, ?J Nicolas, Ph./
Pabst, J.-L. u.a.: Le développement urbanistique de Thionville sous l'occupation allemande
(1870-1918), Nancy 1981; Heckei, Patrick: Thionville de 1871 à 1891, Magisterarbeit Metz 1977;
Ancel, Gervais: Thionville. Etude de géographie urbaine, Diplomarbeit Nancy 1954; Vidal, Lewin:
L'évolution du milieu humain à Thionville de la fin du XIXe siècle à nos jours, Diplomarbeit
Paris 1957.
45 Ruppersberg, Albert: Geschichte der Städte Saarbrücken und St.Johann von 1815 bis 1909,
der Stadt Malstatt-Burbach und der vereinigten Stadt Saarbrücken bis zum Jahre 1914, 2. Aufl.,
Saarbrücken 1914 (ND St.Ingbert 1979).
46 Krueckemeyer, Heinrich (Hg.): Fünfundzwanzig (25) Jahre Stadt Saarbrücken, Saarbrücken
1934; Saarbrücken 50 Jahre Großstadt, hg. vom Kulturdezementen der Stadt Saarbrücken,
Saarbrücken 1959.
47 Ried, Hans: Die Siedlungs- und Funktionsentwicklung der Stadt Saarbrücken, Diss. Saar¬
brücken 1958.
15