Full text: Die monastische Schriftkultur der Saargegend im Mittelalter

PöHLMANN, C.: Der Blieskasteler Erbfolgestreit 1274-1291, in: Zeitschrift f. bayer. Lan¬ 
desgeschichte 8 (1935), S. 450-459 
Polheim, K.: Die lateinische Reimprosa, Berlin 1925 (ND Berlin 1963) 
PONCELET, A,: L’auteur de la vie de saint Basin Evêque de Trêves, in: Analecta Bol- 
landiana 31 (1912), S. 142-147 
Prinz, F.: Frühes Mönchtum im Frankenreich. Kultur und Gesellschaft in Gallien, den 
Rheinlanden und Bayern am Beispiel der monastischen Entwicklung (4. -8. Jh. ), Mün¬ 
chen-Wien 1965 
QUENTIN, H. : Les Martyrologes historiques du moyen âge, étude sur la formation du mar¬ 
tyrologe romain, Paris 1908 (ND Aalen 1969) 
Raach, Th.: Klosterleben in Mettlach gegen Ende des 10. Jahrhunderts, in: Libellus ad 
magistram (Festschrift Edith Ennen), Saarbrücken 1967, S. 27-42 
DERS.: Kloster Mettlach/Saar und sein Grundbesitz. Untersuchungen zur Frühgeschichte 
und zur Grundherrschaft der ehemaligen Benediktinerabtei im Mittelalter (Quellen 
und Abhandlungen zur mittelrheinischen Kirchengeschichte 19), Mainz 1974 
Redlich, V.: Johann Rode von St. Matthias bei Trier. Ein deutscher Reformabt des 15. 
Jahrhunderts (Beiträge z. Geschichte des alten Mönchtums und des Benediktineror¬ 
dens 11), Münster i. W. 1923 
Reiche, R.: Iren in Trier, in: Rhein. Vierteljahresblätter 40 (1976), S. 1-16 
Remling, F. X.: Urkundliche Geschichte der ehemaligen Abteien und Klöster im jetzigen 
Rheinbayern, Bd. I, Neustadt 1836 (ND Pirmasens 1973) 
Rentenaar, R.: De Nederlandse duinen in de middeleeuwse bronnen tot omstreeks 
1300, in: Geografisch Tijdschrift N. S. 11 (1977), S. 361-376 
DERS.: Topografische structuur en toponymische ontwikkelingen in middeleeuws Eg- 
mond, in: Naamkunde 10 (1978), S. 332-353 
Reudenbach, B.: Das Taufbecken des Reiner von Huy in Lüttich, Wiesbaden 1984 
Reumont, H.: Le plus ancien martyrologe de la cathédrale de Metz, in: REM 13 (1902), 
S. 183-192, S. 258-266 u. S. 305-313 
RiCHÉ, P.: La Renaissance intellectuelle du Xe siècle en Occident, in: Cahiers d’FIistoire 
21 (1976), S. 27-42 
DERS.: Les écoles et l’enseignement dans l’Occident chrétien de la fin du 5e siècle au milieu 
du lie siècle, Paris 1979 
DERS.: L’enseignement de Gerbert à Reims dans le contexte européen, in: Gerberto. 
Scienza, storia e mito (Atti del Gerberti Symposium, Bobbio 25. -27. Juli 1983) (Ar- 
chivum Bobbiense, Studia II), Mailand 1985, S. 51-70 
DERS.: Gerbert d’Aurillac, le Pape de l’an Mil, Paris 1987 
Richermoz, Br.: Henri de Piro, in: Dictionnaire de Spiritualité VII (1969), Kol. 230-232 
224
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.