BONCOMPAGNI, B.: Scritti ineditti relativa al calcolo dell’abaco, in: Bulletino di biblio-
grafia e di storia delle scienze matematiche e fisiche 10 (1877), S. 595-656 (ND New
York-London 1964)
Borst, A.: Das mittelalterliche Zahlenkampfspiel (Suppl, zu den Sitzungsberichten d.
Heidelberger Akad. d. Wiss., phil.-hist. Klasse, Jg. 1986, Bd. 5), Heidelberg 1986
Boshof, E.: Das Erzstift Trier und seine Stellung zu Königtum und Papsttum im ausge¬
henden 10. Jahrhundert. Das Pontifikat des Theoderich (Studien und Vorarbeiten zur
Germania Pontifica 4), Köln-Wien 1972
DERS.: Köln, Mainz, Trier - Die Auseinandersetzung um die Spitzenstellung im deutschen
Episkopat in ottonisch-salischer Zeit, in: Jahrbuch d. Kölnischen Geschichtsvereins 49
(1978), S. 19-48
DERS.: Untersuchungen zur Kirchenvogtei in Lothringen im 10. und 11. Jh., in: ZRG, ka¬
nonist. Abt., 96 (1979), S. 55-119
Boyer, R.: An attempt to define the typology of medieval hagiography, in: Hagiography
and Medieval Literature —A Symposium, Odense 1981
Bozzano, E.: Les phénomènes de bilocation, Paris 1937
Brann, N. L.: The Abbot Trithemius (1462-1516). The Renaissance of Monastic Huma¬
nism (Studies in the History of Christian Thought 24), Leiden 1981
Brenninkmeyer - DE Rooy, B.: The miniatures of the Egmond Gospels, in: Simiolus 5
(1971), S. 150-171
Brower, Chr. / Masen, J.: Antiquitatum et annalium Trevirensium libri XXV, 2 Bde.,
Lüttich 1670/71
DERS. / Masen, J.: Metropolis Ecclesiae Trevericae, ed. Chr. v. Stramberg, 2 Bde., Koblenz
1855/56
Bruschius, C.: Monasteriorum Germaniae . . . Centuria prima, Ingolstadt 1561 (2.Aufl.
unter dem Titel: Chronologia Monasteriorum Germaniae praecipuorum . . ., Sulz¬
bach 1682)
Bubnov, N.: Arithmetische Selbstständigkeit (sic!) der europäischen Kultur. Ein Beitrag
zur Kulturgeschichte, Berlin 1914
Buchmüller, M. / Haubrichs, W. / Spang, W.: Namenskontinuität im frühen Mittel-
alter. Die nichtgermanischen Siedlungs- und Gewässernamen des Landes an der Saar,
in: ZGS 34/35 (1986/87), S. 24-163
Bulst, N.: Untersuchungen zu den Klosterreformen Wilhelms von Dijon (962-1031) (Pa¬
riser Historische Studien 11), Bonn 1973
BURG, J.: Conradus Piscator. Leben und Werk eines Wadgasser Chorherren, in: Ge¬
schäftsbericht Wadgasser Volksbank 1973, S. 16-20 (wieder abgedruckt in: Prämon-
stratenserabtei Wadgassen 1135-1792 (Beiträge zur Abtei- und Ordensgeschichte),
Wadgassen 1985, S. 88-96)
210