Full text: Die monastische Schriftkultur der Saargegend im Mittelalter

klerus fest etabliert. Es handelt sich freilich um die Privatbibliothek des Abtes; über eine 
eventuell vorhandene separierte Klosterbibliothek sind wir nicht unterrichtet. 
Am 10. Dezember 1558 erhielt sein Bruder Peter den Nachlaß (mit Ausnahme der Bar¬ 
schaft) ausgehändigt. Mit hoher Wahrscheinlichkeit sind die Bücher also nach Dieden- 
hofen gelangt,194 eine Abwanderung, die die Zweibrücker Behörden kaum ein Jahr später 
sicher bedauerten, als im gleichfalls aufgehobenen Hornbach die Landesschule einge¬ 
richtet wurde. 
194 Dagegen vermutet Herrmann, Klosterbibliotheken, S. 29, daß sich einige Stücke in der Biblio¬ 
theca Bipontina befinden könnten. 
162
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.