Full text: Die Tholeyer Abtslisten des Mittelalters (15)

36 
37 
38 
39 
40 
41 
42 
43 
44 
45 
46 
47 
48 
49 
50 
51 
52 
53 
54 
55 
56 
57 
58 
59 
60 
61 
62 
63 
64 
65 
Abbates huius loci 
Dominus Folradus 
Dominus Conradus 
Dominus Aberherdus 
Dominus Arnoldus 
Dominus Ehernominius 
Dominus Bertolfus 
Dominus Hildericus 
Dominus Bertoldus 
Dominus Rudolfus 
Dominus Theodericus 
Dominus Gregorius 
Dominus Viricus 
Dominus Thomas 
Dominus Heynricus 
Dominus Heynricus 
Dominus Hugo abbas huius monasterii qui totum monasterium reedificavit in 
vita sua 
Dominus Wilhelmus abbas huius loci et episcopus virdunensis 
Dominus Heynricus de indagine abbas huius loci 
Dominus Folmarus abbas huius loci 
Dominus Emicho de superiori lapide abbas huius loci 
Dominus Betzelinus de sotteren abbas huius loci 
Dominus Reynoldus abbas huius loci 
Dominus Philippus de indagine abbas huius loci anno 1346 
Dominus Beymoldus de sotteren abbas huius loci 
Dominus Thomas de Sotteren abbas huius loci 
Dominus Johannes de ellenbach abbas huius loci 
Dominus Nicolaus de Lebensteyn abbas huius loci 
Dominus Casperus de dalem abbas huius loci 
Dominus Damianus de Lommersswiler abbas huius loci 
Dominus Gerhardus de Hasseilt presens abbas huius monasterii 
Daß diese Liste in sich geschichtet und die Redaktion bzw. Fortsetzung einer älte¬ 
ren Liste ist, läßt sich an Hand einer Unstimmigkeit dartun. In der Gruppe A 56- 
59 ist die Reihenfolge der Abte nämlich, wie sich an Hand urkundlicher Überliefe¬ 
rung nachprüfen läßt37, gestört. Sie muß eigentlich lauten: Reynoldus (A 57), Phi¬ 
lippus (A 58), Betzelinus (A 56), Beymoldus (A 59). Betzelinus ist also falsch einge¬ 
ordnet worden; wahrscheinlich hatte der Redaktor des späten 15. Jahrhunderts 
nur die Information, daß Betzelin der Vorgänger eines Beymold oder Reymold 
war (beide Namen waren in der Schrift leicht zu verwechseln) und setzte ihn falsch 
ein. Die Liste, die dem Redaktor als Vorlage diente, dürfte mit Philipp von Hagen 
(de Indagine) geendet haben. So wird sich die singuläre Jahreszahl 1346 bei seinem 
37 Vgl. u. S. 193 ff. 
22
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.