E. BROUETTE: L’obituaire primitif de l’abbaye de Saint-Paul de Verdun, in: Analecta
Praemonstratensia 43 (1967) 72-134.
E. BROUETTE: Etienne, évêque de Liège (t 920), in: DHGE XV (1963) 1243-1245.
Ch. BROUWER/J. MASEN: Antiquitatum et annalium Trevirensium libri
XXV.. .auctoribus.. .P. Christophoro Browero.. .et P. Jacobo Masenio, Leodii
1670.
Ch. BROUWER/J. MASEN: Metropolis Ecclesiae Trevericae quae Metropolitanae
Ecclesiae originem, jura, decus, officia..., ed. Ch. de Stramberg, Bd. 1-2, Koblenz
1855-56.
A. BRUCKNER: Regesta Alsatiae aevi Merovingici et Karolini, 496-918, Bd. 1, Stras¬
bourg/Zürich 1949.
A. BRUCKNER (Hg.): Scriptoria medii aevi Helvetica. Denkmäler schweizerischer
Schreibkunst des Mittelalters, 5 Bde., Genf 1935.
K. BRUNNER: Oppositionelle Gruppen im Karolingerreich (= Veröffentlichungen
des Instituts für österreichische Geschichtsforschung 25), Wien/Köln/Graz 1979.
C. BRUSCHIUS: Monasteriorum Germaniae.. .Centuria prima, Ingolstadt 1561.
G. BUCELIN: Germaniae topo-chrono-stemmatographicae sacrae et profanae pars al¬
tera, Augsburg 1662.
R. BUCHNER (Hg.): Gregorii Episcopi Turonensis Historiarum libri decem, 2 Bde.,
Darmstadt 1974-1977.
H. BÜTTNER: Amorbach und die Pirminslegende, in: AmrhKG 5 (1953) 102-107.
H. BÜTTNER: Frühes fränkisches Christentum am Mittelrhein, in: H. Büttner, Zur
frühmittelalterlichen Reichsgeschichte an Rhein, Main und Neckar, Darmstadt
1975, S. 47-93.
H. BÜTTNER: Die politische Erschließung der westlichen Vogesen im Früh- und
Hochmittelalter, in: ZGORh 89 (1937) 365-404.
H. BÜTTNER: Studien zur Geschichte von Disibodenberg. Frühgeschichte und
Rechtslage des Klosters bis ins 12. Jahrhundert, in: SMB 52 (1934) 1-46.
H. BÜTTNER: Der Übergang der Abtei St. Maximin an das Erzstift Trier unter Erzbi¬
schof Albero von Montreuil, in: Geschichtliche Landeskunde 5. Festschrift L. Pe-
try, Bd. 1, Wiesbaden 1968.
H. BÜTTNER: Verfassungsgeschichte und lothringische Klosterreform, in: Aus Mit¬
telalter und Neuzeit. Festschrift G. Kallen, Bonn 1957, S. 17-27.
H. BÜTTNER: Die Widonen, in: Saarbrücker Hefte 3 (1956) 33-39.
C. BUIRETTE: Histoire de la ville de Sainte-Ménehould et de ses environs, 2 édition
revue par E. Josse, 2 Bde., Ste. Ménehould 1882.
214