H. BLOCH: Die älteren Urkunden des Klosters St. Vanne zu Verdun I-III, in: JGLGA
10 (1898) 338-449; 14 (1902) 48-159.
K. BLUME: Abbatia, Amsterdam 1965.
K. BOHNER: Die fränkischen Altertümer des Trierer Landes (= Germanische Denk¬
mäler der Völkerwanderungszeit Bl), 2 Bde., Berlin 1958.
K. BÖHNER: Urban and Rural Settlement in the Frankish Kingdom, in: M. W. Barley
(Ed.), European Towns. Their Archaeology and Early History, London/New
York/San Francisco 1977, S. 185-202.
K. BÖHNER/D. ELLMERS/K. WEIDEMANN: Das frühe Mittelalter (= Führer
durch das RGZ in Mainz 1), Mainz 1970.
K. BÖHNER/K. WEIDEMANN (Hgg.): Gallien in der Spätantike. Von Kaiser Kon¬
stantin zu Frankenkönig Childerich, Mainz 1980.
J. BONGARTZ: Das gemeinschaftliche Hochgericht Tholey, in: ZGS 15 (1965)
19-109.
S. BONNET: Histoire de l’ermitage et du pèlerinage de Saint-Rouin.
F. L. BORCHARDT: Trithemius and the Mask of Janus, in: Traditions and Transi¬
tions. Studies in Honor of Harold Jantz, München 1972, S. 37-49.
E. BOSHOF: Das Erzstift Trier und seine Stellung zu Königtum und Papsttum im aus¬
gehenden 10. Jh. Der Pontifikat des Theoderich (= Studien und Vorarbeiten zur
Germania Pontificia 4), Köln/Wien 1972.
W. BOUDRIOT: Die altgermanische Religion in der amtlichen kirchlichen Literatur
des Abendlandes vom 5. bis 11. Jahrhundert (= Untersuchungen zur allgemeinen
Religionsgeschichte 2), Bonn 1928.
M. BOUQUET u.a. (Hg.): Recueil des Historiens des Gaules et de la France, 24 Bde.,
Paris 1869-1904.
E. de BOUTEILLER: Dictionnaire topographique de l’ancien département de la Mo¬
selle, Paris 1874.
J. BRASSINNE: Les paroisses de l’ancien concile de Hozément, in: Bulletin de la Socié¬
té d’Art et d’Histoire du Diocèse de Liège 12 (1900) 241-284.
A. BRAUN: Unbekannte römische Wüstung auf dem Schaumberg, in: Tholeyer Brief
11 (1983) 18-20.
W. BRAUNE/H. EGGERS: Althochdeutsche Grammatik, Tübingen13 1975.
W. BRAUNFELS: Abendländische Klosterbaukunst, Köln 1969.
K. J. BRILMAYER; Rheinhessen in Vergangenheit und Gegenwart, Gießen 1905.
J. BROSSE/Y. CHRIST: Dictionnaire des églises de France, 5 Bde., Paris 1966-69.
213