foerster, R. G„ Herrschaftsverständnis und Regierungsstruktur in Brandenburg-
Ansbach 1648-1703. Ein Beitrag zur Geschichte des Territorialstaates im
Zeitalter des Absolutismus (Mittelfränkische Studien Bd. 2). Ansbach 1975.
franklin, o„ Das Reichshofgericht im Mittelalter. 2 Bde. Weimar 1867-69, Nach¬
druck Hildesheim 1967.
franz, g. (Hrsg.), Beamtentum und Pfarrerstand 1400-1800 (Deutsche Führungs¬
schichten in der Neuzeit Bd. 5). Limburg/Lahn 1972.
friedländer, e. (Hrsg.), Ältere Universitätsmatrikeln I. Frankfurt a. d. Oder (Publi¬
kationen aus den Preußischen Staatsarchiven 36). Bd. 2 (1649-1811). Leipzig
1888.
fritzemeyer, i„ Die Ausbildung einer zentralen Behördenorganisation der Grafen
von Nassau-Weilburg, Diss. phil. masch. Frankfurt/M. 1942.
fuchs, p., Kurfürst Karl Theodor von Pfalzbayern (1724-1799). In: k. baumann
(Hrsg.), Pfälzer Lebensbilder. Bd. 3 (Veröffentlichungen der Pfälzischen Ge¬
sellschaft zur Förderung der Wissenschaften Bd. 65). Speyer 1977, S. 65-105.
funk, m. j„ Der Kampf der merkantilistischen mit der physiokratischen Doktrin in
der Kurpfalz. In: Neue Heidelberger Jahrbücher XXIV (1914) S. 103-200.
von gagern, h. chr e„ Mein Anteil an der Politik. Bd. 2. Stuttgart 1823.
glasschröder, F. x., Urkunden zur pfälzischen Kirchengeschichte im Mittelalter.
München/Freising 1903.
ders., Neue Urkunden zur pfälzischen Kirchengeschichte im Mittelalter (Veröf¬
fentlichungen der Pfälzischen Gesellschaft zur Förderung der Wissen¬
schaften Bd. 14). Speyer 1930.
von goertz, j. e. graf., Historische und politische Denkwürdigkeiten des königlich-
preußischen Staatsministers J. E. Grafen v. Goertz aus dessen hinterlassenen
Papieren entworfen. Stuttgart 1827.
goldschmidt, H„ Zentralbehörden und Beamtentum im Kurfürstentum Mainz vom
16. bis zum 18. Jahrhundert (Abhandlungen zur Mittleren und Neueren Ge¬
schichte Heft 7). Berlin/Leipzig 1908.
gringmuth-dallmer, h„ Beiträge zur Behördengeschichte Anhalts vornehmlich im
17. Jahrhundert. In: Archivar und Historiker. Studien zur Archiv- und Ge¬
schichtswissenschaft Zum 65. Geburtstag von H. O. Meisner, hrsg. v. der
staatlichen Archivverwaltung im Staatssekretariat für Innere Angelegen¬
heiten. Berlin 1956, S. 326-342.
groh, d„ Lizentiat der Rechte Johannes Wolff. Ein Beitrag zur Biographie eines
pfälzischen Diplomaten und Historiographen aus der zweiten Hälfte des 16.
Jahrhunderts. Zweibrücken 1926.
grosjean, g„ La politique rhénane de Vergennes (Les cahiers rhénans III). Paris
1925.
gross-hoffinger, j. a., Lebens- und Regierungsgeschichte Josephs des Zweiten und
Gemälde seiner Zeit Bd. IV. Stuttgart 1837.
239