Berufsstatistik der Väter von Pfarrern im Zeitraum von 1650-1800
Jahre von 1650-1800
An-
1650
1675
1700
1725
1750
1775
1800
zahl
An-
An-
An-
An-
An-
An-
An-
%
zahl %
zahl %
zahl %
zahl %
zahl %
zahl %
zahl %
Gesamtzahl der Fälle
722
66
. 77
98
123
149
115
94
Von der Gesamtzahl
ist die soziale
Herkunft bekannt
576
79,8
42
63,6
50
64,9
67
68,4
94
76,4
126
84,6
108
93,9
89
94,7
Superintendenten, Konsistorialräte
15
2,6
1
2,4
1
U
4
3,2
4
3,7
5
5,6
Inspektoren
34
5,9
3
7,1
5
10
6
9
4
4,2
7
5,6
5
4,6
4
4,5
Pfarrer
296
51,4
20
47,6
21
42
36
53,7
46
48,9
67
53,2
59
54,6
47
52,8
Bürger
17
3
2
4,8
2
4
3
4,5
3
3,2
2
1,5
3
2,8
2
2,3
Handwerker
80
13,9
4
9,5
5
10
8
11,9
8
8,5
21
16,7
19
17,7
15
16,7
Bauern
10
1,7
1
2,4
1
2
3
3,2
1
0,8
2
1,9
2
2,3
Ärzte, Apotheker
12
2,1
1
2
1
1,1
5
4
1
0,9
4
4,5
Juristen, Notare, Advokaten
5
0,9
1
2,4
2
4
1
1,5
1
0,9
ohne human. Ausbildung
15
2,6
3
6
2
2,9
3
3,2
1
0,8
4
3,7
2
2,3
Präzeptoren, Rektoren, Professoren
10
1,7
1
2,4
1
1,5
2
2,1
2
1,5
3
2,8
1
1,1
Höhere Beamte
6
1
1
2,4
1
2
2
2,1
1
0,8
1
0,9
Mittlere Beamte
47
8,2
3
7,1
4
8
7
10,5
16
17
8
6,4
5
4,6
4
4,5
Niedere Beamte
6
1
2
4
1
1,5
1
1,1
2
2,3
Mitgl. d. städt. Magistrats
6
1
1
2,4
1
2
1
1,5
2
2,1
1
0,8
Kaufleute
13
2,3
4
9,5
2
4
1
1,5
1
1,1
4
3,2
1
1,1
Adel
verschiedene Berufe
4
0,7
1
1,1
2
1,5
1
0,9