Kammerräte
Aulenbach, Johann Christian Jonas
(Zweibrücken 30. 10. 1735 - Zweibrücken 23. 10. 1770, 34 Jahre, luth., Sohn von
Philipp Peter Jakob A., Rat und Archivar, verh. mit Juliane Magdalena Chri-
stiana Bettinger, T. von Johann Adam B., Regierungssekretär und Postdirektor,
6 Kinder); 1758 Registraturakzessist, 1759 Registrator, 1761 Sekretär, 1768
Oberkonsistorialsekretär und Regierungsregistrator, 1769 Landschreiber zu
Zweibrücken, 1770 Kammerrat und Mitglied der neu errichteten Polizei- und
Kommerzienkommission.
Bachmann, Carl Heinrich
(Zweibrücken 14. 8. 1754 - ?, luth., Sohn von Geheimrat Johann Heinrich B.,
verh. mit Karoline Friederike Sturtz, T. des Geheimen Legationsrats St.); 1775
Archivar, 1782 Geheimer Sekretär, 1785 Rat und Landschreibereigefäll-
verweser zu Trarbach, 1792 Kammerrat, 1793 Landrentmeister.
Bettinger, Adam Hubertus
(1675/76 - Zweibrücken 6. 6. 1754, 78 Jahre, ref., Sohn von Hektor Jakob B.,
fürstl. speyerischer Amtmann, verh. mit Maria Katharina Möllenthiel, T. des
Pfarrers und Inspektors Wilbrand M., 10 Kinder); 1698 Sekretär, 1701 Kirchen¬
schaffner, 1719 Landschaftskommissar, 1720 Kommissar, 1722 Kammer-,
Konsistorial- und Verwaltungsrat zu Kusel, 1724 als Oberkonsistorialrat und
Verwaltungsrat abgesetzt, 1731 wurde er nach dem Tod Gustav Samuel Leo¬
polds wieder eingesetzt und erscheint als Kammer- und Verwaltungsrat, 1736
Kammerrat und Landrentmeister zu Zweibrücken, 1751 Kammerdirektor.
Bettinger, Ludwig Conrad
(Kusel 11. 2. 1716 - ?, ref., Sohn des Kammerdirektors Adam Hubertus B., verh.
mit Christina Ehrmann, T. des Kellers E. zu Zweibrücken, 3 Kinder); 1743 Rent¬
meister, 1749 Kammerrat (1772 hessen-rheinfeldischer Hofkammerrat).
Boehmer, Johannes
(Reipoltskirchen 30. 5. 1700 - Wörrstadt 24. 10. 1780, 80 Jahre, luth., Sohn von
Johann Heinrich B., Amtmann von Reipoltskirchen, verh. mit Rosina Charlotte
Heyler, 11 Kinder); 1743 Amtmann und Konsistorialrat zu Zweibrücken, 1752
auf eigenen Wunsch als Konsistorialrat enthoben, 1756 Kammerrat, 1761
Kammerrat, Oberbergdirektor und Amtmann zu Kusel.
Dippel, Ludwig Christoph
(Zweibrücken 2. 12. 1743 - Zweibrücken 14. 8. 1792, 48 Jahre, luth., Sohn von
Johann Heinrich D., Spitalschaffner, verh. mit Juliana Wilhelmine Sophia
Friederike Petri, T. des Ökonomierats und Hofgärtners Johann Ludwig P., 5
Kinder); 1764 Annahme als Kommissar, 1768 Landschaftskommissar und
Waisenschreiber, 1784 Kammerrat, 1792 Kammerrat und Landrentmeister.
220