Bestand Ottweiler Waisenschreiberei (OW)
57
587/492
1143/1058
1228/1133
63
1031/936
1151/1066
3487/3392
67
1141/1056
1219/1124
3488/3393
III. Archiv aliens ammlung des Historischen Vereins für die Saargege,
nd (H.V.)
A 09
316
433 a
515
250
401
438
592
250 a
421
442
635
262
425
487
650
H 21
24
L 177
IV. Landesarchiv Speyer (LA Speyer)
Abt. Nassau-Saarbrücken
Rechnungen 1—3, A 52
V. Stadtarchiv Saarbrücken (StadtA)
Fach 56/47 62/75 69/06 69/10
Stadtgericht St. Johann 27
Stadtgericht Saarbrücken 53
Bannbücher von Burbach, Malstatt und St. Arnual 1760/61
Bannbücher und zugehörige Flurkarten von Bischmisheim, Bübingen, Fechingen,
Güdingen, Rentrisch, Scheidt, Scheidter Berg, Ransbach von 1757/66
VI. Stadtarchiv Püttlingen (StadtA)
Bannbücher Püttlingen 1790
VII. Amtsarchiv Lebach (AA)
Bannbücher von Eidenborn, Falscheid, Knorscheid und Reiswciler 1759/61
VIII. Archives Départementales de la Moselle, Metz (Arch. Dep.)
Sérié 10 F 400
B. Gedruckte Quellen
Benekendorf, Carl Friedrich von, Oeconomia forensis, Bd. 1, Berlin 1780.
Fürst, Adolf, Älteste Einwohnerverzeichnisse des ehemaligen Oberamtes Ottwei¬
ler (= MHVSaarg 21), Saarbrücken 1938.
Gemeinde- und Einwohnerverzeichnis des Saarlandes (1935), Saarbrücken
1936.
246