Full text: Genealogia oder Stammregister der durchläuchtigen hoch- und wohlgeborenen Fürsten, Grafen und Herren des uhralten hochlöblichen Hauses Nassau samt etlichen konterfeitlichen Epitaphien

\ 
Abb. 124 Stifterscheibe des Grafen Simon IV. von Saarbrücken-Commercy 
(Dors Fol. 147r). 
76 Abb. 124 
Wadgassen, ehern. Prämonstratenserabteikirche 
Fol. 147r * Stifterscheibe des Grafen Simon IV. von Saarbrücken-Commercy (f 13 0 7) 220). 
12 x 11,3 cm (nur Scheibe). — Schwarze Tuschfederzeichnung, leichte Schattierung mit grauer Wasserfarbe, 
Bleistiftvorzeichnung; Blatt ausgeschnitten und aufgeklebt, starke Feuchtigkeitsspuren, deshalb hinterklebt. 
— St, George S. 169. 
Dieses find sich im Closter Wadgassen in einem Fenster uf der rechten Seiten des hohen Altars. 
Es handelt sich um eine Stifterscheibe, quadratisch mit seitlich angesetzten Halbbögen, die wohl 
den Grafen Simon IV. als knienden Ritter mit betend erhobenen Händen zeigt, links hinter 
seinem Rücken das Saarbrücker Wappen. 
Die Farben sind angegeben: Fond rot, Rüstung und Kettenhaube weiß, Mantel blau mit gelben 
Kreuzen, Rand gelb. 
Fol. 147v Leer. 
220) Tritz, Wadgassen, S. 515 f.; zum Glasfenster vgl. Zimmermann, Ottweiler und Saarlouis, S. 288 f., 
mit Abb.; dort auch weitere Literatur. 
254
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.