Bourquin, Maurice, Völkerbundsju¬
rist, 155
Braun, Max bzw. Matthias, Vor¬
sitzender der SPD-Saar, 59, 64, 67,
70, 75, 79, 103 f., 115, 122 ff., 135,
176, 179, 181, 184, 223, 246
Braun, Otto, preußischer Minister¬
präsident, 54, 69, 79
Braun von Stumm, Gustav, Legations¬
rat im Auswärtigen Amt, 87 f., 95,
126, 129, 134, 143, 146 f.
Breitscheid, Rudolf, sozialdemokra¬
tischer Emigrant in Paris, vor 1933
Fraktionsvorsitzender der SPD im
Reichstag, 176, 246
Briand, Aristide, französischer Außen¬
minister, 55 f., 58 ff., 63, 67, 70, 72,
76 f.
Bruch, Ludwig, Vorstandsmitglied
des Vereins der Saarpresse, 131
Brück, Hugo, Sozialdemokrat in
Völklingen, 138
Brück, Karl, Gauleiter der NSDAP-
Saar, 86, 96, 120, 128 f.
Brückner, Karl, saarländischer Ge¬
werkschaftssekretär, 177
Brückner, Walter, Funktionär der
Bauarbeitergewerkschaft im Saar¬
gebiet, 243
Brüning, Heinrich, Reichskanzler,
78-81, 214
Brugger, Philipp, Staatssekretär im
Reichsinnenministerium für die be¬
setzten Gebiete, 31 f., 36
Bub, Ingenieur und Organisator eines
nationalsozialistischen Kraftfahr¬
korps im Saargebiet, 227
Bülow, Bernhard Wilhelm von, Staats¬
sekretär im Auswärtigen Amt, 80,
89, 237
Bülow-Scfwante, Vicco Karl Ale¬
xander von, VLR im Auswärtigen
Amt, 181
Bünger, Otto, preußischer Saarver¬
trauensmann, 34, 43
Bürckel, Josef, pfälzischer Gauleiter
der NSDAP und Reichskommissar
für das Saarland, 12, 14, 30, 86,
89, 92, 94, 96 ff., 105 f., 115, 117 ff.,
121 f., 126 ff., 133 f., 140 f., 144-
149, 153 ff., 160-164, 169, 171,
186 f., 190-202, 234 ff., 245 f.
Bulling, Emil, Mitglied des Reichs¬
bankdirektoriums, 63
Bungarten, Franz, saarländischer
Pfarrer, 110, 117, 132, 197, 230
Buttmann, Rudolf, Ministerialdirek¬
tor im Reichsinnenministerium, 144,
191
Caillaux, Joseph, französischer Fi¬
nanzminister, 55
Cantilo, José Maria, argentinisches
Mitglied des Dreierkomitees des
Völkerbundes für die Saarabstim¬
mung, 151
Carl, Fritz, Leiter des Freiwilligen
Arbeitsdienstes der NSDAP-Saar,
139
Cecil, Sir Robert, britischer diploma¬
tischer Vertreter beim Völkerbund,
7, 35, 204 f.
Claussen, Bruno, Ministerialrat im
Reichswirtschaftsministerium, 64
Clemenceau, Georges französischer
Ministerpräsident, 56
Clemens, Angestellte in der Anzeigen¬
abteilung der „Saarbrücker Zei¬
tung'11, 221
Conrad, Walter, Ministerialrat im
Reichsinnenministerium, 248
Coulondre, Robert, Chef de bureau
der handelspolitischen Unterabtei¬
lung im französischen Außenmini¬
sterium, 63, 67, 80
Curtius, Julius, Reichsaußenminister,
69, 70, 215
264