Full text: Die Geschichte der Saarländischen Kreditbank Aktiengesellschaft (5)

Bilanzsumme 
Gewinn 
Verlust 
Bergisch Märkische Bank 
Filiale Saarbrücken 
1911 
1912 
1913 
7 180 966,— 
7 706 991,— 
135 902,28 
160 438,89 
203 721,47 
— 
Direction der Disconto-Geselischaft 
Filiale Saarbrücken 
1911 
347 075,11 
71 971,99 
1912 
646 378,08 
— 
50 846,84 
1913 
800 438,08 
— 
19 405,96 
Die Direction der Disconto-Geselischaft Filiale Saarbrücken hatte es in den 
ersten Jahren sehr schwer, mit der Saarbrücker Bevölkerung ins Geschäft zu 
kommen. Erst nach dem Ersten Weltkrieg gelang es ihr besser. Als am 1. April 
1914 die Deutsche Bank mit der Bergisch Märkischen Bank fusionierte, wovon 
im nächsten Kapitel die Rede sein wird, kam mit dieser eine weitere Berliner 
Großbank nach Saarbrücken. Die Industrie und der Handel an der Saar hatten 
sich nach der Jahrhundertwende gut weiterentwickelt, was dieses Gebiet durch¬ 
aus für Niederlassungen von Großbanken interessant machte. 
69
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.