Seite
10. Protokoll über die Besprechung der Vertreter der politischen
Parteien des Saargebietes mit Hitler — 15. Mai 1933 379
11. Brief des Vorsitzenden der Zentrumspartei des Saargebietes
Steegmann an Hitler — 2. Juni 1933 382
12. Brief der katholischen Geistlichkeit des Saargebietes an Hitler —
25. September 1933 383
13. Niederschrift über die Besprechung und Vereinbarungen zwischen
Vertretern der Zentrumspartei des Saargebietes und dem Leiter
der NSDAP des Saargebietes, Spaniol, wegen der Auflösung der
Zentrumspartei 384
14. Beschwerdebrief der katholischen Geistlichkeit des Saargebietes
an Hitler — 13. November 1933 388
15. Auszug aus dem Protokoll der Dechantenkonferenz vom 22. Ja¬
nuar 1934 zu Saarbrücken 390
16. Aufzeichnung Dr. Schlichs (5. März 1934) über ein Telefon¬
gespräch mit dem Geschäftszimmer des Vizekanzlers Papen am
3. Februar 1934 390
17. Schreiben Peter Kiefers an Hitler — 5. Juli 1934 391
18. Briefe Bischof Bornewassers an Hitler — 3. Oktober und
27. August 1934 395
19. Brief Gauleiter Bürckels an Hitler — 29. September 1934 400
20. Antwortschreiben des Reichs- und Preußischen Ministers des
Innern an Bischof Bornewasser — 6. Dezember 1934 401
21. Schreiben der katholischen Geistlichkeit und der katholischen
Jugend des Saargebietes an Ministerialdirektor Dr. Buttmann
im Reichsministerium des Innern — 27. September 1934 404
22. Besprechung zwischen Bischof Bornewasser und dem Referenten
beim Saarbevollmächtigten — 17. November 1934 405
23. Rundschreiben des Bischofs von Trier an die Dechanten des
Saargebietes — 5. Dezember 1934 409
24. Brief des Kardinalstaatssekretärs Pacelli an Bischof Borne¬
wasser — 3. September 1934 410
25. Brief des Kardinalstaatssekretärs Pacelli an Bischof Borne¬
wasser— 4. Februar 1935 412
26. Brief des Kardinalstaatssekretärs Pacelli an Bischof Sebastian —
22. April 1935 413
10