Full text: Interkommunale Zusammenarbeit im Saar-Lor-Lux-Raum

7 
3 Der Saar-Lor-Lux-Raum . 50 
3.1 Probleme der räumlichen Abgrenzung 50 
3.2 Politisch-administrative Kooperation auf regionaler Ebene 55 
3.2.1 Die Regionalkommission Saar-Lor-Lux-Trier/Westpfalz 55 
3.2.2 Der Interregionale Parlamentarierrat (IPR) 56 
3.2.3 Der Gipfel der Großregion 56 
3.3 Die bisherige Rolle der Kommunen in der Saar-Lor-Lux-Kooperation 57 
3.3.1 EuRegio SaarLorLuxRhein 59 
3.3.2 Partnerschaft Landkreistag Saarland - Conseil Général de la Moselle 60 
3.3.3 Der Eurodistrict Metz-Saarbrücken 61 
3.3.4 Kooperation grenznaher Gemeinden in Saar-Lor-Lux 62 
4 Die Rahmenbedingungen der kommunalen Zusammenarbeit 65 
4.1 Allgemeine rechtliche und strukturelle Rahmenbedingungen 65 
4.2 Allgemeine politische Rahmenbedingungen 65 
4.3 Finanzielle Rahmenbedingungen 66 
4.3.1 Einsatz von Strukturfondsgeldern im Saar-Lor-Lux-Raum 66 
4.3.2 Die Bedeutung der Gemeinschaftsinitiative INTERREG 67 
4.3.3 EU-geförderte Pilotprojekte 72 
4.4 Rahmenbedingungen in der Bundesrepublik Deutschland 72 
4.4.1 Grundzüge der deutschen Territorialverwaltung 72 
4.4.2 Zuständigkeiten der Gemeinden . 73 
4.4.3 Finanzielle Ausstattung der Gemeinden 74 
4.4.4 Gesetzliche Grundlagen der kommunalen grenzüberschreitenden Kooperation 75 
4.4.5 Rechtsgrundlage in den Ländern 76 
4.5 Rahmenbedingungen in Frankreich 76 
4.5.1 Grundzüge der französischen Territorialverwaltung 76 
4.5.2 Zuständigkeiten der Gemeinden 78 
4.5.3 Finanzielle Ausstattung der Gemeinden 81 
4.5.4 Gesetzliche Grundlagen der kommunalen grenzüberschreitenden Kooperation 83 
4.6 Rahmenbedingungen in Luxemburg 85 
4.6.1 Grundzüge der luxemburgischen Territorial Verwaltung 85 
4.6.2 Zuständigkeiten der Gemeinden 86 
4.6.3 Finanzielle Ausstattung der Gemeinden 87 
4.6.4 Gesetzliche Grundlagen der kommunalen grenzüberschreitenden Kooperation 88 
4.7 Rahmenbedingungen in Belgien 88
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.