148
Commission Européenne (Commission des Communautés Européennes, Hrsg.)(1994): La mise en oeuvre de la réforme
des fonds structurels 1992. Luxemburg-Brüssel
COMMISSION Européenne (Commission des Communautés Européennes, Hrsg.)(1996): Initiative communautaire
INTERREG B 1994-1999. Programme opérationnel Wallonie-Lorraine-Luxembourg. FEDER-No. 95.00.10.001. Lu¬
xemburg-Brüssel
COMMUNES ET RÉGIONS D'Europe (1996): Une Europe pour ses citoyens. Déclaration de Thessalonique. Anl. der XXèmes
Etats Généraux des Communes et Régions d'Europe, 25.5.1996. Thessaloniki
Conseil de l'Europe (Hrsg.)(1994): Euregio Rhin-Waal. Règlement commun. Straßburg
CONSEIL DE l'Europe (Hrsg.)( 1995): Coopération transfrontalière entre l'Autriche et l'Allemagne. Inn-Salzach-Euregio.
Document d'information. Straßburg
Conseil DE l'Europe (Hrsg.)(1996): Congrès des pouvoirs locaux et régionaux de l'Europe. Entschließung 37(1996) Be¬
züglich der Europäischen Charta der regionalen Selbstverwaltung. Straßburg
Conseil Général / Landkreistag (Conseil Général du Département de la Moselle & Landkreistag des Saarlandes,
Hrsg.)(1995a): Partnerschaft zwischen dem Département de la Moselle - Landkreistag Saarland. Rahmenprogramm für
1995-1999. Metz-Saarbrücken
CONSEIL GÉNÉRAL / LANDKREISTAG (Conseil Général du Département de la Moselle & Landkreistag des Saarlandes,
Hrsg.)(1995b): Sozial-, Kinder- und Jugenhilfe im Département Moselle und im Saarland - Aides et actions sociales en
Moselle et en Sarre. Metz-Saarbrücken
Conseil Général / Landkreistag (Conseil Général du Département de la Moselle & Landkreistag des Saarlandes,
Hrsg.)(1996): Moselle-Saarland. 6. Kooperationsprogramm vom 5. November 1996 - 6ème Programme de coopération
du 5 novembre 1996. Metz-Saarbrücken
Conseil Général / Stadtverband / DDE (Conseil Général du Département de la Moselle, Stadtverband Saarbrücken &
Direction Départementale de l'Equipement, Hrsg.)(1994): Regard sur l'espace Saar-Rosselle - Blick auf den Saar-
Rosselle-Raum. Metz-Saarbrücken
CRÉDIT Local DE France (Hrsg.)(1994): Finances locales. La décennie de la décentralisation. Paris
Danœlzyk, R. & A. PRIEBS (Hrsg.)(1997): Städtenetze - Raumordnungspolitisches Handlungsinstrument mit Zukunft?
Material zur Angewandten Geographie 32. Bonn
DATAR (Délégation à l'Aménagement du Territoire et à L'Action Régionale, Hrsg.)(1994): Débat national pour
l'aménagement du territoire. Document introductif. Paris
Deluze, J. M. (1996): Völklingen. Petite-Rosselle. Fond de Gras. Un projet de développement d'un tourisme industriel
transfrontalier. Vortrag (unveröffentl.) im Rahmen der Tagung der Interkommunalen Arbeitsgemeinschaft und der IHK
des Saarlandes „Als Nachbarn gemeinsam Europa gestalten“, 14. November 1996, Forbach. Forbach
DERENBACH, R. (1993): Europäische Strukturpolitik. Strukturfonds und Aktionsprogramme von kommunaler Bedeutung. In:
Kommunalwissenschaftliches Dokumentationszentrum (Hrsg.): Europareife Gemeinden. Schwerpunkt 1: Die wirt-
schafts- und umweltpolitische Dimension, S. 81-110. Wien
Drewe, P. (1994): Les villes du Benelux face au défi de la coopération transfrontalière. In: Revue de l'Assemblée des
Régions d'Europe 9(1994), S. 24-28. Besançon
Eisenhammer, D. (1993): Formen und rechtliche Grundlagen der Zusammenarbeit. Vortrag (unveröffentl. Manuskript)
anläßlich der Veranstaltung "Zusammenarbeit der Kommunen an den EG-Binnengrenzen" am 23. September 1993 in
Trierweiler-Sirzenich. Mainz
EISENHAMMER, D. (1994): Grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Vortrag (unveröffentl. Manuskript) am 13. September
1994 in der Mainzer Staatskanzlei anläßlich des Besuchs amerikanischer Stipendiaten der Rober-Bosch-Stiftung.
Mainz