Full text: Grundlegung der Dialektik

52 
Dialektik und Leben 
heteronom an das Leben herangebracht, so daß wir ihn im ganzen 
oder in seinen Einzelstufen und ihrer Verteilung untereinander mit 
unmutiger Mißbilligung als ein künstlich zurechtgemachtes Beur¬ 
teilungsprinzip ablehnen könnten. Von der Dialektik sprechen, das 
heißt mehr, als sie nur mit der kalten Gebärde begrifflicher Wissen¬ 
schaftlichkeit ins Auge fassen: das heißt, den autonomen Kampf des 
Lebens wagen; das heißt, sich in das Leben selber versenken; das 
heißt, dem Schicksal des Menschen ins Antlitz schauen und das 
eigene Schicksal ergreifen und zu verstehen suchen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.