Full text: Schrifttum über das Industriegebiet an der Saar und seiner Umgebung

Waechter: Die lothringischen Steinkohlengruben. Saarbrücker Berg¬ 
mannskalender. 1941, S. 67 bis 69. 
Diehl, H.: Kohle und Eisen, unser Schicksal an der Saar. Saarbrücker 
Bergmannskalender. 1941, S. 83 bis 86. 
Schmidt vonBandel, Arnim: Die Entwicklung des Saarbergbaues vor 
und nach der Rückgliederung des Saargebietes zum Deutschen Reich 
unter Berücksichtigung der technischen Sonderprobleme. Diss. Tech¬ 
nische Hochschule Karlsruhe. 129 Seiten mit Abbildungen (1940). 
Liese gang, C.: Überblick über die Entwicklung des Bergrechts in 
Elsaß-Lothringen. Glückauf 76 (1940), S. 506 bis 508. 
Schlüter, Wilhelm: Das Bergrecht in Frankreich, Belgien und Holland, 
sowie in Luxemburg, Elsaß-Lothringen und Eupen-Malmedy. Glückauf 
1941, S. 287 bis 293. 
Lothringen und Elsaß. Die Erweiterung der deutschen Rohstoffbasis im 
Westen. Herausgegeben vom Arbeitswissenschaftlichen Institut der 
Deutschen Arbeitsfront. 1941. 
Schlüter, W.: Neues Bergrecht im Elsaß. Glückauf 1942, S. 119, 
Schlüter, W.: Neues Bergrecht in Lothringen. Glückauf 1942, Nr. 3, 
S. 35 bis 37. 
Der Steinkohlenbergbau Lothringens. In Hellwig: Lothringen. 1942, S. 39 
bis 49. 
B r u m d e r : Der Lothringer Steinkohlenbergbau. Saarbrücker Bergmanns- 
kalender 1943, S. 97 bis 105. Mit 6 Abbildungen. 
d) Die geschichtliche Entwicklung des Stein¬ 
kohlenbergbaues. 
1. Im allgemeinen und Bergbauberechtigung. 
Kreuzkam: Die wirtschaftliche Bedeutung des südwestlichen Industrie¬ 
gebietes (Saar-Lothringen). Südwestdeutschland. Jhrg. 1913, S. 10 bis 11 
und S. 18 bis 19. 
Schmidt, F., A.: Der Saarkohlenbergbau in Lothringen. Bergwirtschaft¬ 
liche Mitteilungen. 5. Jhrg. (1914), S. 1 bis 78. Max Krahmann. Berlin. 
Diss. Straßburg. 1914. 78 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen. 
Schmidt, Ax.: Die Steinkohlen in Oberschlesien und an der Saar, die 
Bedeutung ihres Besitzes und die Folgen ihres Verlustes iür Deutsch¬ 
land. Finanz- und volkswirtschaftliche Zeitfragen. 62. Heft. Enke, Stutt¬ 
gart. 40 Seiten. 
Das Saargebiet unter der Herrschaft des Waffenstillstandsabkommens und 
des Vertrags von Versailles. Verlag von Georg Stilke, Berlin 1921. 
Deutsche Bergwerkskommission. Saarbrücker Abwicklungsstelle S. 114 bis 125; 
Auszug aus einem Bericht des französischen Abgeordneten Fernand Engerand 
über den Erwerb der Kohlengruben des Saargebiets durch Frankreich, S. 356 
bis 361. 
31
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.