Full text: Schrifttum über das Industriegebiet an der Saar und seiner Umgebung

G u t h 5 r 1 , P.: Clef fia sarana n. g. n. sp., eine neue Insekteniorm aus dem 
Saarkarbon. Centralblatt für Mineralogie etc. Jhrg. 1931. Abt. B. Nr. 2, 
Seite 91 bis 94. Mit 2 Textfiguren. 
Guthörl: Arthropleura britannica Andrée aus der Tiefbohrung Dentin¬ 
gen V (Lothringen). Jahrbuch der preuß. geol. Landesanstalt. 1934, Seite 
338 bis 340. Mit 1 Abbildung. 
Guthörl, P.: Zwei interessante Tierreste aus dem Carbon und Perm des 
Saar-Nahe-Gebietes. Unsere Saar. 1934/35, Nr. 3, Seite 42 bis 46. Mit 7 
Abbildungen. 
Guthörl, P.: Die Arthropoden aus dem Karbon und Perm des Saar-Nahe- 
Pfalz-Gebietes. Abhandlungen der preußischen geologischen Landes¬ 
anstalt. N. F. 1934. Heft 164, Seite 1 bis 219. Tafeln 1 bis 30 und 116 Ab¬ 
bildungen. 
Waterlot : Etude de la faune continentale du bassin houiller sarro-lor- 
rain. 1934. Lille; Irapr. Danel. (Bd. II des franz. Sammelwerks). 
Guthörl, P. : Entdeckung und Bergung des größten bis jetzt bekannten 
Exemplars von Arthropleura armata Jordan und v. Meyer in Grube 
Maybach (Saar). Zeitschrift der deutschen geologischen Gesellschaft. 
87 (1935), Seite 687 bis 692. Mit 3 Textabbildungen und 1 Tafel. 
Guthörl: Die Insektenwelt der einstigen Steinkohlenwälder im Saar¬ 
becken. Der Bergbau. 49 (1936), Seite 7 bis 11. Mit 13 Abbildungen. 
Guthörl, P.: Arthropleura, der Riesengliederfüßler des Oberkarbons und 
seine Verbreitung in den europäischen Steinkohlenbecken. Glückauf. 
72 (1936), Seite 965 bis 975. Mit 12 Abbildungen. 
Guthörl, P.: Die tierischen Leitfossilien des Saarbrücker Steinkohlen¬ 
gebirges. Glückauf. 72 (1936), Nr. 18, Seite 427 bis 432. Mit 16 Abb. 
Guthörl, P.: Neue Beiträge zur Insektenfauna des Saarkarbons. Sencken- 
bergiana, 18, Seite 82 bis 112, Tafel 1 bis 4 und 18 Abbildungen, Frank¬ 
furt a. M. 1936. 
Guthörl, P.: Anthracomya weissiana (Geinitz) (Moll., Lamellibr.) aus dem 
Saarkarbon. Jahrbuch der preuß. geol. L.-A., 57, Seite 85 bis 89, Tafel 
4 und 1 Abbildung, Berlin 1936. 
Guthörl, P.: Ein neuer Arthropleura-Fund aus der Saargrube St. Ingbert. 
Glückauf, 73, Seite 247 bis 248, 2 Abbildungen, Essen 1937. 
Guthörl, P.: Arthropleura, ein Riese der Steinkohlenzeit. Umschau, 42 
(1938), Seite 353 bis 355. Mit 5 Abbildungen. Frankfurt a. M. 
Guthörl, P.: Zur Arthropoden-Fauna des Karbons und Perms. 9. Palaeo- 
dictyoptera, Mixotermitoidea, Miomoptera und Blattariae. Sencken- 
bergiana, 21, S. 314 bis 329, fünf Abbildungen, Frankfurt a. M. 1939. 
Guthörl, P.: Eophrynus waechteri n. sp. (Arachn., Anthracom.) aus der 
Tiefbohrung Stangenmühle, Saarkarbon. Senckenbergiana, 20, Seite 465 
bis 470, 3 Abbildungen. Frankfurt a. M. 1938. 
2 
17
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.