Full text: Literatur über das Industriegebiet an der Saar

62 
Bevölkerung. 
K. Brämer, Das neue deutsche Reichsland. (Siehe 1.) 1871. 
S. 20—24. Eigenschaften der Bevölkerung. 
* Wanderungen durch Deutsch-Lothringen. (Siehe 1.) 
1874. 
S. 12—19. Die Leute in Lothringen. S. 104—116. Lebens¬ 
weise, Sitten und Gebräuche. 
H. Kiepert, Die Sprachgrenze in Elsaß-Lothringen. Mit 
einer Karte. — Zeitschr. d. Gesellsch. f. Erdkunde zu 
Berlin, Jahrg. 9 (1874), S. 307—316. Petermann’s 
Geogr. Mitteilungen 1875, S. 320—321. 
Fr. Hobirk, Wanderungen auf dem Gebiete der Länder¬ 
und Völkerkunde. II. Band. Süd- und West-Deutsch¬ 
land. — Detmold 1875. 
S. 116—120. Lothringens Bewohner, ihre Lebensart und 
ihre Wohnungen. 
* E. H. Th. Huhn, Deutsch-Lothringen. (Siehe 1.) 1875. 
S. 76—103. Volkstrachten, Sitten, Herkommen und Feste 
in Lothringen. 
K. Stieler, Bilder aus Elsaß-Lothringen. (Siehe 2b.) 1877. 
S. 76—86, Land und Leute in Lothringen. 
Sprachgebiet in Elsaß-Lothringen. Köln. Ztg. 1882, 
Nr. 327. 
Follmann, Die Mundart der Deutsch-Lothringer und Luxem¬ 
burger. — Metz 1886. 1890. 
This, Die Mundart der französischen Ortschaften des 
Kantons Falkenberg. — Straßburg 1887. 
Bester, Die Ortsnamen des lothringischen Kreises Forbach. 
— 1888—1891. 
J. Kiefer, Vom Piffer joccob. — Saarbr. Ztg. 1889, Nr. 281. 
Z£ligzon, Lothringische Mundarten. — Ergänzungsheft I. 
zum Jahrb. d. Ges. für Lothr. Geschichte. Metz 1889. 
E. Köhler, Unsere Bergmannslieder. Von der Saar. 
Bgmfreund 1890, Nr. 15 und 16. 
Lothringische Redensarten. — Saarbr. Ztg. 1891, 
Nr. 145. 
Glabbach, Saarbrücker Dialekt. — Ebenda 1892, Nr. 100. 
Das Deutschtum in Elsaß-Lothringen 1870—1895. 
Rückblicke und Betrachtungen von einem Deutsch¬ 
nationalen. — Leipzig 1895. 
K. Bruch, Luschdiges aus Zweebricke. 1895. 
Karl Köhler, Volkslieder von der Mosel und Saar. — 1896.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.