Full text: Literatur über das Industriegebiet an der Saar

Vorwort zur ersten Ausgabe. 
Bereits im Jahre 1872 wurde von mir in amtlichem 
Aufträge eine Uebersicht der auf den Saarbrücker Stein¬ 
kohlenbergbau bezüglichen Literatur zusammengestellt. Auf 
Veranlassung des damaligen Vorsitzenden der Kgl. Berg¬ 
werks-Direktion zu Saarbrücken, Geh.Bergrates Achenbach, 
habe ich diese Uebersicht im Laufe der Jahre dahin er¬ 
weitert, daß die nunmehr der Oeffentlichkeit zu übergebende 
Schrift in möglichster Vollständigkeit die gesamte Literatur 
umfaßt, wie sie überhaupt über das Industriegebiet an der 
Saar oder einzelne Teile desselben bis Schluß des Jahres 
1878 erschienen ist. Als Einleitung und zur allgemeinen 
Orientierung über Umfang und Bedeutung des Saargebietes 
wurde eine kurze statistisch-volkswirtschaftliche Skizze des 
letzteren und seiner hauptsächlichsten Industriezweige vor¬ 
ausgeschickt. 
Um die Schrift nicht übermäßig auszudehnen, mußte 
derselben lediglich das in der Skizze näher begrenzte 
engere Industriegebiet zu Grunde gelegt werden. 
Es haben daher beispielsweise die Eisenhütten an der 
Mosel, die Porzellanfabrikation von Mettlach, die Achat- 
Industrie von Oberstein, der früher bedeutende Queck¬ 
silbererz-Bergbau in der Pfalz keine Berücksichtigung ge¬ 
funden. 
Die vorgenommene Gruppierung der Literatur nach den 
verschiedenen Materien bedarf keiner weiteren Erläuterung, 
ln den einzelnen Abschnitten sind die betreffenden Schriften 
chronologisch aufgeführt, und ist denselben jedesmal eine 
kurze Inhaltsangabe beigefügt, wenn der Inhalt nicht schon
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.